Chinesischer Photovoltaik-Riese expandiert in Südspanien mit dem Kauf einer 494-MWp-Megaanlage in Murcia
Der chinesische Photovoltaik-Riese China Three Gorges schließt das Jahr mit der Ankündigung der Übernahme des Kraftwerks Mula in Murcia ab. Mit einer installierten Leistung von 494 MWp gehört es zu den größten Solarenergieprojekten in Europa.....
29% der Spanier sind Klimaleugner und mehr als 50% zweifeln am Elektroautos, 52% wollen...
Etwa 58 % der Spanier befürworten die Verlängerung der Laufzeit der in Spanien betriebenen Kernkraftwerke und 52 % befürworten sogar die Eröffnung neuer Kraftwerke, so eine Umfrage, die...
Die Benzinpreise in Spanien steigen unaufhaltsam
Die seit Anfang des Jahres zu beobachtende Aufwärtsspirale bei den Kraftstoffpreisen – nach einer dreimonatigen Verschnaufpause im Herbst – hat eine weitere Woche mit...
Der Lithiumkrieg in der Sierra de Cáceres
Lithium verspricht hochwertige Arbeitsplätze, um junge Menschen in der Region zu halten, aber Umweltschützer behaupten, dass die Mine, auch wenn sie vergraben wird, Arbeitslosigkeit...
Der Benzinpreis in Spanien ist auf dem niedrigsten Stand seit fast vier Jahren
Der Kraftstoffpreis ist in der vergangenen Woche weiter "im freien Fall" gesunken, was den Rückgang des Ölpreises vor einigen Wochen widerspiegelt. Super-95-Benzin hat damit den niedrigsten Stand seit Oktober 2021 erreicht.
Spanien verdreifacht seine Abhängigkeit von Gas aus Russland
Die Krise in der Ukraine erwischte Spanien mit sehr diversifizierten Gaskäufen und mit einem der unabhängigsten Länder für russisches Gas in der Europäischen Union. Und das war die Position, die...
Das Ende der Kernenergie in Spanien wird zu einem Anstieg der Stromrechnungen um 23...
Der geplante Ausstieg aus der Kernenergie in Spanien bis 2035 wird laut einer Studie des Beratungsunternehmens PwC erhebliche Konsequenzen haben. Demnach ist mit einem Anstieg der Stromkosten um 23 % für private Haushalte und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu rechnen. Die Auswirkungen werden schrittweise spürbar werden, beginnend mit der Stilllegung wichtiger Anlagen wie Almaraz (Extremadura) im Jahr 2027.
Spanien verdoppelt erneut seine Importe von russischem Gas
Russland etabliert sich als drittgrößter Erdgaslieferant für Spanien. Während die Importe im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 192 % in die Höhe schossen, erreichte das...
Der Strompreis in Spanien steigt nach dem Blackout um 450 Prozent und erreicht 31,78...
Der durchschnittliche Strompreis auf dem Großhandelsmarkt ist am Mittwoch um beeindruckende 450 % gestiegen, nachdem am Montag in Spanien ein Stromausfall aufgetreten war. Er beträgt nun 31,87 Euro pro Megawattstunde (MWh), verglichen mit nur 5,79 Euro am Vortag.
Gas jetzt kaufen! Preise für Butanflaschen in Spanien steigen im Februar
Verbraucher, die auf Butanflaschen angewiesen sind, werden in den kommenden Wochen mehr bezahlen, wobei die Kosten im Februar steigen werden.
Mitte Januar stieg der Preis...