
Unternehmer, Freiberufler und digitale Nomaden sind stets auf der Suche nach optimalen Standorten, die beruflichen Erfolg und persönliche Erfüllung vereinen.
Laut dem Digital Nomad Index 2025 von VisaGuide hat sich Spanien als Spitzenreiter unter den Destinationen für digitale Nomaden etabliert und erfüllt alle wichtigen Kriterien für diese mobile Arbeitsgruppe.
Spanien erreichte die höchste Punktzahl und besticht insbesondere durch seine touristische Attraktivität. Dies ermöglicht digitalen Nomaden einen abwechslungsreichen Lebensstil, während sie gleichzeitig ihre beruflichen Ziele verfolgen können.
Das Ranking-System basiert auf sechs Schlüsselfaktoren, die die Eignung eines Landes für digitale Nomaden bestimmen. Die Internetgeschwindigkeit ist entscheidend, um reibungsloses Arbeiten zu gewährleisten.
Die Steuerpolitik spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, da sie die finanzielle Belastung für digitale Nomaden beeinflusst und Möglichkeiten steuerfreier Perioden bietet. Die Besteuerung kann für digitale Nomaden, die den idealen Ort für Leben und Karriere suchen, ein ausschlaggebendes Kriterium sein.
Viele Länder haben Einkommensvoraussetzungen für die Erteilung von Visa an digitale Nomaden. Daher sind die Visumsvoraussetzungen in Bezug auf das Einkommen ein weiterer wichtiger Faktor im Index. Ebenso fließen die Lebenshaltungskosten in die Bewertung ein.
Auch die Qualität der Gesundheitsversorgung wird berücksichtigt, da digitale Nomaden die medizinische Versorgung am Zielort in ihre Entscheidung einbeziehen. Die touristische Popularität, die oft die Lebendigkeit und Attraktivität eines Reiseziels widerspiegelt, beeinflusst ebenfalls die Wahl der digitalen Nomaden.
Die Top 10 Länder für digitale Nomaden im Jahr 2025:
An der Spitze des Rankings steht Spanien, das mit seiner touristischen Attraktivität überzeugt. Gefolgt von den Vereinigten Arabischen Emiraten auf Platz zwei, die mit hoher Internetgeschwindigkeit und einem Steuersatz von null Prozent punkten. Curaçao, auf Platz zehn, gehört ebenfalls zu den wenigen Ländern mit solch niedrigen Steuersätzen.
Montenegro und die Bahamas belegen die Plätze drei und vier, während Ungarn den fünften Platz einnimmt. Kanada folgt mit einem Digital Nomad Score von 3,43 auf Platz sechs. Kanadas hohe Platzierung ist vor allem auf das niedrige Mindesteinkommen zurückzuführen. Rumänien, auf Platz sieben, bietet im Vergleich die niedrigsten Lebenshaltungskosten.
Portugal und Brasilien schließen die Top 10 auf den Plätzen acht und neun ab. Sie zeichnen sich durch niedrige Steuern, hohe touristische Beliebtheit und moderate Einkommensvoraussetzungen für Visa aus.
Abonniere unseren Newsletter