Mit der außergewöhnlichen Ziehung am 22. Dezember nutzen Cyberkriminelle die Gelegenheit, das Zehntellos zu fälschen, billiger zu verkaufen und selbst die begehrtesten Nummern betrügerisch anzubieten. Befolgen Sie diese Tipps, um dies zu vermeiden.
Die Weihnachtslotterie ist für Cyberkriminelle besonders attraktiv. Es mehren sich Fälle von Betrug, bei denen gefälschte Lose zu Preisen unter 20 Euro oder als Kopien des Originals angeboten werden. Oft wird suggeriert, dass man damit an der begehrten Ziehung der Nationalen Lotterie am 22. Dezember teilnehmen kann, doch der wahre Wert dieser Lose ist null Euro. Um Enttäuschungen zu vermeiden, sollten Sie folgende Ratschläge beachten.
Das andalusische Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz hebt alljährlich hervor, wie essenziell der Erwerb von Lotterieanteilen an autorisierten Stellen ist, sei es direkt in den Lotteriebüros oder online. Jährlich treten Fälle auf, in denen gefälschte Lose auftauchen, die den echten täuschend ähnlich sehen, jedoch keine Logos, Codes oder sonstige Authentifizierungsmerkmale aufweisen. Daher ist es wichtig, die Lose genau zu prüfen. Ein Warnsignal sollte sein, wenn Lose in Geschäften zu einem Preis unter 20 Euro angeboten werden.
Dies ist nicht das einzige Warnsignal. Wir sollten auch keiner E-Mail, SMS oder WhatsApp-Nachricht Glauben schenken, die uns ein Ticket anbietet, dessen Nummer zu den am häufigsten gesuchten gehört. Solche Zugriffe können uns auf betrügerische Websites führen, auf denen unsere persönlichen und Bankdaten gestohlen werden können.
Um nicht auf Täuschungen hereinzufallen, sollten wir den diesjährigen Zehnten der Weihnachtslotterie 2024 genau verstehen. Das Bild auf dem neuen Zehnten zeigt Die Geburt Christi, ein Ölgemälde auf Holz, das den Malern Francisco de Osona und Rodrigo de Osona aus der hispano-flämischen Schule zugeschrieben wird. Das Zehntellos enthält zudem das Ziehungsdatum, den Identifikations-Barcode, Serien- und Losnummer, den Preis sowie die Echtheitsstempel von Loterías y Apuestas del Estado. Auf der Rückseite sind die Gewinne aufgeführt, einschließlich der Einlösefristen und des Stempels der Lotterieverwaltung, die diesen Zehnten der Offiziellen Lotterieagentur zugeteilt hat.
Sobald wir ein Zehntellos in physischer Form vorliegen haben, sollten wir beachten, dass es, wenn wir es an einem Terminal einer offiziellen Verkaufsstelle erwerben, anders aussehen kann. Es könnte auf Standardpapier gedruckt sein, ähnlich wie bei anderen Spielen der Loterías y Apuestas del Estado (Primitiva, Euromillions…). Manche Verkaufsstellen bieten möglicherweise Zehntellose in blauer Farbe an.
Beim Online-Kauf raten Onlygal-Experten dazu, sicherzustellen, dass der Kauf über autorisierte Verkaufsstellen erfolgt und dass das Ticket die notwendigen Sicherheitsmerkmale aufweist. Diese Kontrolle ist auch bei physischen Käufen an autorisierten Verkaufsstellen über die Website von Loterías y Apuestas del Estado möglich.
Nach Abschluss eines Online-Kaufs sollten wir zur Bestätigung eine E-Mail erhalten, die von der Fábrica Nacional de La Moneda y Timbre verifiziert wurde und dieselbe Gültigkeit wie ein physisches Los besitzt. Es ist empfehlenswert, diese E-Mail, den Kaufnachweis und einen Screenshot der Transaktion für eventuelle zukünftige Ansprüche aufzubewahren.
Die Betrügereien enden jedoch nicht hier. In den letzten Jahren hat das Cybersicherheitsunternehmen ESET alarmierende Fälle von Identitätsdiebstahl im Namen von Apuestas y Loterías del Estado aufgedeckt, eine ausgeklügelte Taktik, die die dringende Notwendigkeit für Aufklärung und präventive Maßnahmen am markantesten Tag dieser Aktivitäten hervorhebt.
Diese Art von Bedrohungen beginnt üblicherweise mit dem Empfang einer E-Mail. Cyberkriminelle tarnen sich als Lotteriebetreiber und behaupten, dass eine Bestätigung der mit dem Benutzerkonto verknüpften E-Mail notwendig ist. Obwohl die Nachricht kurz ist, enthält sie das offizielle Logo der Firma, hat fast keine Rechtschreibfehler und könnte leicht für legitim gehalten werden.
Durch Anklicken des bereitgestellten Links gelangt der Benutzer auf eine täuschend echte Website, die nach sensiblen Informationen wie E-Mail-Adresse, Identifikation und Passwort fragt. “Haben wir diese Informationen einmal eingegeben, sind unsere Zugangsdaten preisgegeben und unsere Sicherheit liegt in den Händen eines Cyberkriminellen.”
Laut der Staatlichen Gesellschaft für Lotterien und Wetten des Staates (SELAE) wurden bei der außergewöhnlichen Ziehung der Weihnachtslotterie 2023 insgesamt 3,4 Millionen Euro eingenommen, was einem Anstieg von 4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht oder anders ausgedrückt, durchschnittlich 72 Euro pro Person. Diese Summe könnte in diesem Jahr noch zunehmen und weckt stets das Interesse von Cyberkriminellen, deren Ziel es ist, so viele Opfer wie möglich zu betrügen.
Das neue Bild: Die Geburt Christi
Für das Bild des Zehntels der Weihnachtslotterie 2024 wurde in diesem Jahr die Geburt Christi ausgewählt, ein Ölgemälde auf Holz, das den Malern Francisco de Osona und Rodrigo de Osona, Vertretern der hispano-flämischen Schule, zugeschrieben wird.
Die Krippe stellt die traditionelle Szene dar, in der die Jungfrau Maria und der heilige Josef neben dem neugeborenen Jesus knien und beten, umgeben von drei Engeln, die sich um das Kind kümmern. Im Hintergrund ist das Portal von Bethlehem mit Ochse und Esel zu sehen, und drei Hirten blicken von außen herein.
Insgesamt werden 193 Serien mit jeweils 100.000 Zahlen aufgelegt, bei denen insgesamt 2,702 Milliarden Euro an Preisen verteilt werden, eine Rekordsumme nach Angaben von Loterías y Apuestas del Estado. Diese Änderung wurde aufgrund der hohen Nachfrage nach bestimmten Nummern vorgenommen, die oft schnell vergriffen sind, da Organisationen und große Unternehmen traditionell versuchen, eine spezielle Nummer zu erhalten, um sie unter ihren Mitarbeitern oder Partnern zu verteilen.
Bild: Loterías y Apuestas del Estado

Werden Sie Teil unserer Community! Sie können uns in unseren Netzwerken (X, Facebook, WhatsApp, Telegram oder Google News) folgen, um unsere Inhalte zu genießen. Oder melden Sie sich für unseren Newsletter an, um die Neuigkeiten des Tages zu erhalten.
Gerne können Sie auch Premium-Mitglied werden oder uns durch eine Spende unterstützen. Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie unseren Newsletter