Die Inflation in Spanien steigt im Februar auf 3 % angetrieben von den Strompreisen
Die Inflation in Spanien hat sich im Februar leicht beschleunigt. Laut vorläufigen Daten des Nationalen Instituts für Statistik (INE) vom Donnerstag stieg der Verbraucherpreisindex (VPI) im Vergleich zum Vorjahr um 3 %, ein Anstieg von 0,1 Prozentpunkten gegenüber Januar. Der INE führt dies primär auf gestiegene Strompreise zurück, die den Rückgang der Kraftstoffpreise überkompensiert haben.
EBRO debütiert in Spanien mit dem S700, einem viereinhalb Meter langen SUV
EBRO, das Unternehmen, das Autos aus der ehemaligen Nissan-Fabrik in Barcelona bezieht und in Zusammenarbeit mit dem chinesischen Konzern Chery plant, innerhalb eines Jahres 20.000 Fahrzeuge auf den Markt zu bringen, ist bereits auf einem vielversprechenden Weg.
Die Insel der Korruption: In einem Video, das mit KI erstellt wurde, prangerte die...
Die PP benannte anlässlich des Finales der Reality-Show "Die Insel der Versuchungen" ihre eigene Werbemaßnahme für die Sendung in "Die Insel der Korruption" um.
Spanisches Mafia-Register in Zusammenarbeit mit Europol zur Kontrolle von besetzten Häusern?
Die PP verschärft ihren Kampf gegen illegale Hausbesetzungen. Neben den bereits bestehenden Maßnahmen, die diesem „familienfeindlichen Zustand“ – wie es die stellvertretende Staatssekretärin für nachhaltige Entwicklung, Paloma Martín, formulierte – ein Ende setzen sollen, plant die Partei nun die Einrichtung eines europäischen Registers für Hausbesetzungen in Zusammenarbeit mit Europol.
Sánchez kündigt einseitig den Vertrag über den Kauf von Waffen aus Israel
Moncloa beschäftigt sich mit einem internen Konflikt innerhalb der Regierung, der eine ernsthafte Bedrohung für die Zukunft der Koalition darstellen könnte. Regierungsquellen bestätigten am Donnerstag, dass der Zuschlag für den Kauf von Geschossen von einem israelischen Unternehmen im Wert von mehr als sechs Millionen Euro annulliert wird.
Undurchsichtigkeit Spaniens: Die Regierung verbirgt Informationen über EU-Gelder
Die Geschäftsleute, die eine angebliche "korrupte Verschwörung" bei der Verwaltung der Europäische Fonds Next Generation, wie von THE OBJECTIVE enthüllt, setzt ihren Kreuzzug fort, um herauszufinden, was...
Die Anzahl der Touristenwohnungen in jedem Stadtteil von Valencia wird auf 2 % begrenzt
TTouristenwohnungen dürfen in jedem Viertel nicht mehr als 2 % des gesamten Wohnungsbestands ausmachen. Zudem wird angestrebt, dass sie in "bestimmten Gebäuden" untergebracht werden...
Muscheltaucher fordern die “Entfernung” des berühmten Delfins Manoliño an Spaniens Nordküste
Ein großer Tümmler, der vor Ort als "Manoliño" bekannt ist, sorgt für zunehmende Frustration unter den Schalentiertauchern in Galicien, Nordspanien. Diese berichten, dass das verspielte Verhalten des Delfins ihre Arbeitsfähigkeit beeinträchtigt und ihnen somit den Lebensunterhalt kostet.
Alarm wegen hoher Gefahr der Meeresverschmutzung nach dem Untergang eines Fischerboots auf Gran Canaria...
Nach dem Untergang des Fischerboots „Montes y Sabino“ rund 3,5 Seemeilen nordöstlich von Gando hat die Regierung der Kanarischen Inseln am Mittwoch für die Gemeinden Telde und Ingenio auf Gran Canaria die Warnstufe für ein hohes Risiko der Meeresverschmutzung ausgerufen.
Radar-Selbstjustiz in Málaga: Drei zerstörte Geräte, “Ruhm” in den Netzwerken und die Gefahr einer...
In Spanien sind die Gemeinden für den Verkehr auf ihren Straßen zuständig und installieren daher häufig stationäre Radargeräte zur Geschwindigkeitsüberwachung. In Málaga betreibt die Stadtverwaltung dreizehn solcher Anlagen, zusätzlich zu den mobilen Radargeräten der lokalen Polizei.