Stromausfälle in Spanien führen dazu, dass die EU auf mehr Zensur drängt und sich...
Heutzutage scheint es, als könnte kein Ereignis, kein Vorfall oder Anlass, gleich welcher Art, zu groß oder zu klein sein, um als Vorwand für eine verstärkte Zensur im Namen der "Bekämpfung von Desinformation" herangezogen zu werden.
Granadas gigantische Wasserbatterie: Das umstrittene Wasserkraftwerk Los Guájares nimmt Fahrt auf
Ein Staudamm, zwei Stauseen und Milliarden Liter Wasser: In der Provinz Granada formiert sich ein Projekt, das das Potenzial hat, die Energielandschaft Südspaniens nachhaltig...
Hympulso der Wasserstoffzug der den AVE in Spanien ersetzen wird
Der AVE könnte durch die Einführung eines weltweit einzigartigen, stromlosen Ersatzes endgültig aus Spanien verschwinden. Diese Erfindung ist beinahe so revolutionär wie das erste...
Die Benzin- und Dieselpreise in Spanien setzen ihren Abwärtstrend in der zweiten Woche in Folge fort
Spanische Autofahrer dürfen sich freuen: Die Preise für Benzin und Diesel sinken in der zweiten Woche in Folge. Laut dem aktuellen EU-Ölbulletin kostet Benzin...
ITCE: Der Spanische TÜV für Wohnungen und Häuser kommt
Alle zehn Jahre muss die Inspektion wiederholt werden. Ein Gebäude, das die ITE 2024 besteht, muss sie also 2034 erneut durchführen lassen.
Die letzten Flaggen Spaniens in der Sahara
El Sahara, eine spanische Provinz von 1958 bis 1976 (die 53. Provinz Spaniens), wurde nach Francos Tod von König Juan Carlos I. an Marokko...
Alarm an den Stränden Spaniens wegen des Vorhandenseins des Feuerwurms
Badegäste, Fischer und Taucher sollten stets wachsam sein und sich vor Gefahren in Acht nehmen, die jeden Sommer lauern, wie Quallen oder Petermännchen. In...
Drei europäische Giganten verlassen den spanischen Ölmarkt
Die spanische Steuerbehörde hat in den letzten Monaten drei große europäische Ölkonzerne vom Markt genommen: die deutsche Mabanaft, die irische Macquarie und zuletzt die britisch-schweizerische Glencore. Diese Unternehmen mussten den Verkauf von Diesel an spanische Tankstellen einstellen.
Die Spanier ändern ihre Einkaufsgewohnheiten: Was wirklich im Warenkorb landet
Spaniens Haushalte haben im vergangenen Jahr 83.795 Millionen Euro für Lebensmittel ausgegeben, was einem Gesamtvolumen von 26.823 Millionen Kilogramm oder Litern entspricht. Dies geht aus dem aktuellen "Jahresbericht über den Lebensmittelverbrauch in Spanien 2024" des Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung hervor.
Löschhubschrauber im Anflug: Warum Sie in Andalusien sofort Ihren Pool verlassen sollten
Eine ungewöhnliche, aber lebenswichtige Bitte macht in den sozialen Medien die Runde und sorgt für Aufsehen bei Anwohnern und Urlaubern in Andalusien. Das INFOCA-Programm,...