Die dunkle Seite der Spanischen Straßen: Tausende Haustiere fallen dem Verkehr zum Opfer
Eine neue Studie mit dem Titel "Methodology for the Study and Analysis of Vertebrate Mortality in Transport Infrastructures", erstellt vom Ministerium für den Ökologischen Wandel und die Demografische Herausforderung (MITECO), enthüllt eine alarmierende Realität: Millionen von Tieren sterben auf spanischen Straßen, darunter eine beträchtliche Anzahl von Haustieren.
Multacar die Bußgeldmaschine von Madrid die 25 Bußgelder pro Minute verhängen kann
Im vergangenen Jahr hat die Stadt Madrid fast 200 Millionen Euro an Bußgeldern kassiert, was mehr als der Hälfte der Verkehrsstrafen entspricht, die im vergangenen Jahr in Spanien...
Masturbationsclubs erobern Spanien
In diesen Räumen können Menschen in der Gruppe und ohne Vorurteile ihren Wünschen nachgehen.
In der heutigen Zeit hat die Vielfalt des sexuellen Ausdrucks und...
Skandal in Sevilla! Ex-Bürgermeister kassierte ab – ohne einen Handschlag zu tun!
Der ehemalige Bürgermeister von Sevilla, Antonio Torres, wurde zu einer Gefängnisstrafe von zwei Jahren und drei Monaten verurteilt, weil er fast 360.000 Euro Gehalt von der Faffe-Stiftung (einer Institution der Junta de Andalucía) bezogen hatte, ohne jemals dort gearbeitet zu haben.
Ferienwohnungen: Am 3. April 2025 tritt eine wichtige Änderung des horizontalen Eigentumsgesetzes in Spanien in...
Der 3. April 2025 markiert das Inkrafttreten einer bedeutenden Änderung des horizontalen Eigentumsgesetzes in Spanien, die sich mit der Problematik der Ferienwohnungen befasst. Gemäß dem Organgesetz 1/2025 vom 2. Januar muss jeder Eigentümer, der seine Immobilie für touristische Zwecke nutzen möchte, die Zustimmung der Bewohnergemeinschaft einholen.
Die Bank von Spanien verbessert ihre BIP-Prognose
Die spanische Wirtschaft zeigt sich robust und wird voraussichtlich auch 2025 ein kräftiges Wachstum verzeichnen, trotz zunehmender globaler Risiken.
Nordspanien brennt trotz der Regenfälle: Es gibt etwa zwanzig Brände in Asturien und Kantabrien
Obwohl schwere Regenfälle aufgrund einer seit Wochen andauernden Sturmreihe weite Teile Spaniens getroffen haben, sind in Kantabrien und Asturien weiterhin zwölf Waldbrände in elf Gemeinden aktiv. Dies meldete der asturische Notdienst (SEPA) am frühen Donnerstagmorgen.
Spanien ist das europäische Land, in dem die Bürger ihrer Regierung am meisten misstrauen
Spanien steht im Fokus eines aktuellen Eurobarometers, das alarmierende Ergebnisse hinsichtlich des Vertrauens der Bürger in ihre Regierung und öffentliche Institutionen offenbart. Das südeuropäische Land ist laut jüngster Erhebung das europäische Land, in dem die Bürger ihrer Regierung am meisten misstrauen.