Richter lehnt Entschädigungsklage gegen ein Pflegeheim in Alicante ab, in dem mehr als die...
Ein Richter hat das Entschädigungsangebot von 2,2 Millionen Euro abgelehnt, das von den Familien von 15 Personen gefordert wurde, die im Jahr 2020 in einem Wohnheim in der Provinz Alicante an Covid-19 verstorben sind.
Wenn man nicht darin wohnt, ist es verboten ein Haus zu kaufen: Der radikale...
Neues Jahr, alte Sorgen. In einer der ersten Umfragen des Jahres 2025 hat die GUS (wenig überraschend) festgestellt, dass eines der drängendsten Themen für die Spanier zu Jahresbeginn das Wohnen ist. Die hohen Preise und die mangelnde Zugänglichkeit rauben mehr Menschen den Schlaf als wirtschaftliche Fortschritte oder politische Debatten. Vor diesem Hintergrund hat Barcelona, eine Stadt, in der die Mieten stetig steigen, beschlossen, Maßnahmen zu ergreifen, um ihren Immobilienmarkt vor Spekulationen zu schützen.
Tech-Milliardäre wollen mit sozialen Medien “die Demokratie stürzen” sagt Spaniens Ministerpräsident Sánchez
Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez äußerte am Mittwoch die Besorgnis, dass Tech-Milliardäre soziale Medien nutzen könnten, um die Demokratie zu untergraben. Er kündigte an, die EU-Staats- und Regierungschefs zum Handeln zu drängen.
Sánchez verschärft sein Sicherheitsprotokoll
Am 3. November erlebte Pedro Sánchez in Paiporta (Valencia) die bislang angespannteste und gefährlichste Situation seiner Amtszeit als Ministerpräsident. Der sozialistische Führer begleitete den König und die Königin, um die Opfer der tragischen DANA zu besuchen, die mehr als zweihundert Menschenleben forderte. Dort stieß er auf einen Ausbruch von Gewalt und Empörung aufgrund der vermeintlichen Vernachlässigung der Betroffenen, was sein Sicherheitsteam dazu veranlasste
Die Sabadell Bank verlässt ihren Hauptsitz in Alicante und kehrt nach Barcelona zurück
Die SABADELL Bank wird ihren Hauptsitz nach sieben Jahren wieder nach Barcelona verlegen, nachdem sie wegen des illegalen Unabhängigkeitsreferendums in Katalonien nach Alicante umgezogen war.
Sánchez bestätigt beim WEF in Davos, Spaniens Unterstützung für die Ukraine
Der spanische Regierungschef Pedro Sánchez traf sich am Mittwoch mit dem Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, um Spaniens uneingeschränkte Unterstützung angesichts der russischen Aggression zu bekräftigen. Die beiden Staatsoberhäupter kamen im Rahmen des Weltwirtschaftsforums, das in Davos stattfand, zu ihrem ersten Treffen nach der Amtsübernahme von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten zusammen.
Sánchez schlägt in Davos vor die “Anonymität in sozialen Netzwerken” zu beenden
"Ich selbst habe darüber nachgedacht, die sozialen Netzwerke aufzugeben", erklärte der Präsident der Regierung, Pedro Sánchez, vor dem Hauptsaal des Weltwirtschaftsforums in einer seiner Reden, mit denen er die internationalste Wirkung seiner Karriere gesucht hat.
Armes Spanien? Der Absatz von Luxusautos erreicht in Spanien einen neuen Rekord
Laut El País wurden im vergangenen Jahr fast 22.000 Autos zu einem Preis von über 60.000 Euro verkauft, was doppelt so viele sind wie kurz vor der Gesundheitskrise und ein neues Allzeithoch in der Reihe, die jährlich von der Steuerbehörde aktualisiert wird. Angesichts dieser Daten machen Luxusautos bereits 2,1 % aller im Land zugelassenen Neuwagen aus, während sie 2019 mit insgesamt 9.133 Zulassungen nur 0,7 % ausmachten.
Sánchez reagiert auf Trumps Drohungen gegen Spanien und sagt er werde schon 2029 bei...
Nur wenige Stunden nach seinem Amtsantritt verwechselte Donald Trump Spanien mit einem der BRICS-Staaten, kritisierte dessen Verteidigungsausgaben und drohte mit Zöllen. Am Mittwoch antwortete der spanische Premierminister Pedro Sánchez und versprach, dass das Land bis 2029 2 % des BIP in den militärischen Sektor investieren werde.
Mehr als 800 Migranten an Bord von 11 Cayucos kommen auf El Hierro, Teneriffa...
Seit Montag sind mindestens 812 Migranten an Bord von 11 Cayucos auf El Hierro, Teneriffa und Gran Canaria angekommen. Die jüngste Rettung erfolgte am Dienstagabend, als ein Cayuco mit 70 Migranten in den Gewässern nahe der Küste von Mogán auf Gran Canaria entdeckt wurde, wie das Notfall- und Sicherheitskoordinationszentrum der 112 Kanarischen Inseln mitteilte.