Fünf Gemeinden in Katalonien wegen eines Brandes in einer Chlorfabrik gesperrt
Ein Brand in einer Fabrik für Schwimmbadprodukte, die mit Chlor arbeitet, in Vilanova i la Geltrú (Barcelona) hat fünf katalanische Gemeinden betroffen: Vilanova i la Geltrú, den Kern von Roquetes (Sant Pere de Ribes), Cubelles, Calafell und Cunit. Die Einwohner dieser Gemeinden erhielten über den Notruf 112 die Aufforderung, zu Hause zu bleiben.
Seprona: Spaniens Umweltpolizei – Seit 36 Jahren Vorreiter im Naturschutz
Am 21. Juni 1988 setzte Spanien ein wegweisendes Zeichen für den globalen Umweltschutz. Mit der Gründung des Servicio de Protección de la Naturaleza (Seprona) schuf die Guardia Civil die weltweit erste spezialisierte Polizeieinheit, die sich ausschließlich dem Schutz der Umwelt, der natürlichen Ressourcen und der Tierwelt widmet.
Dramatische Waldbrände in Extremadura und Ávila – Hunderte Evakuierte und “extreme Risikosituation”
Spanien erlebt erneut verheerende Waldbrände, die weite Teile der Halbinsel in Atem halten und die Lösch- und Rettungsdienste an ihre Grenzen bringen. Die Situation...
Im Schlachthaus des Schreckens in Madrid: Sterbende Tiere, abgetrennte Köpfe und tote Ratten
Ein erschütternder Fall von Tierquälerei und Gesundheitsgefährdung wurde in Madrid und Umgebung aufgedeckt: Die Guardia Civil hat bei der „Operation Pocken“ fünf Personen festgenommen und ermittelt gegen zwölf weitere wegen Verbrechen gegen die öffentliche Gesundheit, Tierquälerei, Dokumentenfälschung, Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und Geldwäsche.
Tragischer Todesfall in den Picos de Europa: Deutscher Wanderer stirbt am Fuße des Gletscherkars...
Ein Spaziergang im malerischen Gletscherkar Fuente Dé im Herzen des Nationalparks Picos de Europa endete tragisch für einen 74-jährigen deutschen Wanderer. Am Dienstagnachmittag erlitt der Mann einen Herz-Kreislauf-Stillstand und verstarb trotz sofortiger Hilfsmaßnahmen.
Die Guardia Civil hat 40 in verschiedenen EU-Ländern gestohlene Fahrzeuge sichergestellt
Die Guardia Civil hat 40 in verschiedenen EU-Ländern gestohlene Fahrzeuge sichergestellt. Diese wurden nach Spanien gebracht, dort zugelassen und anschließend auf dem Gebrauchtwagenmarkt verkauft.
Mysteriöse Todesfälle vor den Balearen: Gefesselte Migrantenleichen entdeckt
Die Balearen sind erneut Schauplatz einer Tragödie: Mindestens fünf Leichen mutmaßlicher Migranten wurden in den Gewässern der Inseln gefunden, erschreckenderweise an Händen und Füßen gefesselt. Die Guardia Civil hat eine intensive Untersuchung eingeleitet, um die Umstände dieser grausamen Todesfälle aufzuklären.
Die Guardia Civil hat ein Geldwäschenetzwerk, das von ukrainischen Flüchtlingen betrieben wurde, ausgehoben und...
Die Guardia Civil hat in Zusammenarbeit mit Europol und Eurojust eine Operation gegen ein "geheimes Bankennetzwerk" durchgeführt. Dieses Netzwerk bestand hauptsächlich aus ukrainischen Flüchtlingen, die ihren internationalen Schutzstatus, der ihnen nach der russischen Invasion 2022 gewährt wurde, ausnutzten, um angeblich in Absprache mit anderen kriminellen Organisationen umfangreiche Geldwäschedienstleistungen anzubieten.
Die Nationalpolizei verhaftet einen Flüchtling aus den Niederlanden in Benidorm
Die Nationalpolizei hat in Benidorm (Alicante) einen 28-jährigen niederländischen Flüchtling festgenommen, gegen den ein Europäischer Haftbefehl (OEDE) der niederländischen Behörden wegen illegalen Waffenbesitzes erlassen wurde.
Massenschlägerei in Patraix: Neun Festnahmen nach brutaler Auseinandersetzung mit Messern, Flaschen und Schlagstöcken
Valencia erlebt eine Welle der Besorgnis, nachdem eine brutale Massenschlägerei im Stadtteil Patraix neun Festnahmen zur Folge hatte.