Die starke Hitze in Spanien wird die ganze Woche über mit Temperaturen von bis zu 40 °C anhalten

1539
Die starke Hitze in Spanien wird die ganze Woche über mit Temperaturen von bis zu 40 °C anhalten
Bild: Meteored

Es scheint, dass die Hitze hier ist, um zu bleiben. In dieser Woche werden die Temperaturen im ganzen Land weiterhin typische Sommerrekorde erreichen, wobei einige Regionen Werte von bis zu 40 °C verzeichnen und sogar fünf bis zehn Grad über dem Normalwert für diese Jahreszeit liegen. Tatsächlich deuten die Vorhersagen darauf hin, dass in einigen Gebieten im Mai mehrere Temperaturrekorde erreicht werden könnten. Dennoch deutet alles darauf hin, dass die Temperaturen am Wochenende sinken werden und in einigen Teilen der Halbinsel starke Stürme aufziehen.

Dies berichten Meteored und die Staatliche Meteorologische Agentur (Aemet). Nach Angaben beider Organisationen ist die aktuelle Hitze auf die hohen Drucksysteme zurückzuführen, die sich über Spanien etabliert haben, sowie auf eine große Menge warmer Luft aus Afrika, die die Temperaturen, insbesondere die Höchstwerte, ansteigen lässt.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass diese Episode nicht als Hitzewelle klassifiziert wird, da sie letztlich nicht den Kriterien des Aemet hinsichtlich Ausdehnung, Intensität und Dauer entspricht. Dennoch haben die Katastrophenschutzbehörden angesichts der Waldbrandgefahr zur Vorsicht aufgerufen und extreme Maßnahmen ergriffen, um das Risiko zu minimieren.

Das Wetter wird an diesem Dienstag ähnlich stabil bleiben wie in den vergangenen Tagen: Es wird keine Niederschläge geben, abgesehen von leichtem Nieselregen im Norden der Kanarischen Inseln. Im Laufe des Tages werden die Temperaturen auf dem nördlichen Hochplateau die 30-Grad-Marke überschreiten. In Städten wie Valladolid, Zamora, Saragossa und Teruel werden etwa 32 Grad erwartet, während Madrid in zentraler Lage sogar 34 Grad erreichen könnte. Weiter südlich wird Ciudad Real 35 Grad und sowohl Córdoba als auch Sevilla 37 Grad erreichen.

Thermischer Anstieg ab Donnerstag

Bis Mittwoch werden die Temperaturen weiter steigen, wobei an Orten wie Badajoz und im Guadalquivir-Tal Werte von 37 bis 38 Grad prognostiziert werden. Sevilla könnte sogar 40 Grad erreichen, eine äußerst ungewöhnliche Temperatur für den Monat Mai, die seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1951 nur zweimal verzeichnet wurde: im Mai 2015 und im Mai 2022.

Im Rest des Landes wird das nördliche Plateau etwa 32 Grad erreichen, während der Nordosten zwischen 34 und 36 Grad liegen wird. Im zentralen Bereich und in der südlichen Hälfte der Halbinsel werden die Temperaturen 36 bis 38 Grad erreichen. An diesem Tag werden auch tropische Nächte erwartet, in denen die Temperaturen nicht unter 20 Grad fallen, was bereits in einigen Regionen des inneren Andalusiens und an der Mittelmeerküste beobachtet wird.

Die Phase extremer Hitze wird bis Donnerstag anhalten, und der Temperaturanstieg wird noch spürbarer sein. Städte wie Córdoba, Badajoz und Sevilla werden diesmal 40 Grad erreichen, während Orte wie Madrid, Saragossa, Cáceres, Toledo, Orense und Zamora bei etwa 36 Grad liegen. Für Freitag wird sich die Hitzesituation nicht verändern; Donnerstag und Freitag werden in der Tat die heißesten Tage dieser Episode sein.

Heftige Regenschauer am Wochenende

Blickt man auf das Wochenende, so werden mehrere Wellen durch die Region der Halbinsel ziehen, was die Bildung von Wolken begünstigen wird. Zusammen mit den hohen Temperaturen könnte dies zu stürmischen Schauern führen, die insbesondere im Norden und Osten lokal intensiv ausfallen können. Diese Wetterphänomene könnten sich auch auf andere Teile Spaniens ausbreiten und negative Auswirkungen haben.

Auch am Samstag deuten die Prognosen auf einen Temperaturrückgang hin, obwohl die intensive Hitze weiterhin präsent sein wird. Der Temperaturabfall wird sich am Sonntag fortsetzen, jedoch werden vor allem im Süden und Osten der Halbinsel weiterhin hohe Temperaturen gemessen. Auf den Kanarischen Inseln könnten an einigen Orten in diesen Tagen ebenfalls 30 Grad erreicht werden.


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonnieren Sie unseren Newsletter