Der Verbraucherpreisindex (VPI) hat eine deutliche Verlangsamung des Preisanstiegs verzeichnet und die Inflationsrate im Juni auf 1,9 % im Jahresvergleich beziffert. Dies ist ein beispielloser Tiefstand seit März 2021, als dieser Indikator 1,3 % erreichte, und das erste Mal, dass der VPI unter die 2%-Marke fällt, seit die Preise in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 mit hoher Geschwindigkeit zu steigen begannen.
Mit den am Donnerstag veröffentlichten Daten liegt die Inflation 1,3 Punkte unter dem Niveau des Vormonats. Ein Rückgang, der darauf zurückzuführen ist, dass die Preise für Kraftstoffe, Strom und Lebensmittel etwas weniger stark gestiegen sind als im Juni letzten Jahres. Im Monatsvergleich stiegen die Preise im Juni im Vergleich zum Mai um 0,6 %. Ein Wert, der zwar deutlich niedriger ist als im Juni letzten Jahres (1,9 %), aber über dem historischen Durchschnitt für diesen Monat liegt.
Der Kern-VPI lag im Juni immer noch bei 5,9 % und damit nur zwei Zehntel niedriger als im Mai und immer noch weit vom Vorkrisenniveau entfernt. Darüber hinaus ist zu bedenken, dass die Kerninflation von den Verbrauchern am meisten wahrgenommen wird, da die Produkte, aus denen sich dieser Indikator zusammensetzt, mehr als 80 % des Warenkorbs der spanischen Haushalte ausmachen.
Bild: Copyright: alexeyarz

Nachrichten.es – Nachrichten aus Spanien
Die freie Presse wird nicht von der Regierung bezahlt, sondern von den Lesern – Unterstützen Sie uns!
Werden Sie Premium-Mitglied: https://nachrichten.es/kontodaten/pakete/ oder Spenden Sie: https://nachrichten.es/spenden/
Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie doch unseren Newsletter