Spanische Allee in Berlin

101
Spanische Allee in Berlin
Bild: KI

Alle Jahre wieder trifft sich eine kleine Gruppe, um dem Grauen im spanischen Guernica zu gedenken. Der an dieses Massaker erinnernde Platz liegt entlang der Spanischen Allee, welche den Namen aber noch aus NS-Zeiten trägt.

In Berlin, der Hauptstadt der NS-Täter, gibt es einige problematische Straßennamen. Darunter der überzeugte Nationalsozialist Sven Hedin, der Wegbereiter des Antisemiten Heinrich von Treitschke oder auch den Stiefelknecht des Dritten Reichs, Paul von Hindenburg. Viele Straßennamen wurden bereits vor der NS-Zeit ins Straßenbild gehängt, doch einige Namen kamen erst mit den Nazis.
Die Spanische Allee im West-Berliner Stadtteil Steglitz-Zehlendorf ist ein solcher Fall. Dabei handelt es sich um eine große Hauptstraße, die sich im Bogen bis zur Autobahn zieht. Viele Menschen aus Spanien denken, es ist eine Art Ehrung des Landes, doch dem ist nicht so.

Geschichte der Spanischen Allee in Berlin

Ursprünglich hieß die Straße Wannseestraße. Das wurde 1939 geändert. Der Anlass war die Rückkehr der sogenannten „Legion Condor“. Die Fliegerstaffel wurde von Adolf Hitler nach Spanien befehligt, um Einsätze gegen die spanischen Republikaner zu fliegen. Sie waren dabei ohne Erkennungszeichen im Einsatz. Am 26. April 1937 flogen auch sie Einsätze gegen die Zivilbevölkerung in Guernica (Gernika) – ohne Grund oder Vorwarnung. Allein in Guernica starben zwischen 200 und 300 Menschen. Die Spanische Allee wurde dieser Einsätze in Spanien wegen so benannt.

Umbenennung der Straße?

In Berlin mehren sich die Wünsche nach Namensänderungen von Straßen. Doch die Bürokratie mahlt sehr langsam, zudem gibt es Widerstand von vor allem dem CDU-Lager in der Bezirkspolitik, welche darüber entscheidet. Die aktuelle Zählgemeinschaft aus SPD, Grünen und FDP haben diesbezüglich noch keinen gemeinsamen Antrag gestellt. Nur die Linksfraktion wollte 2019 eine Umwidmung erreichen, womit sie aber scheiterte.

Bis auf absehbare Zeit werden nicht nur die Spanierinnen und Spanier, sondern wohl alle in die Irre geführt, die nichts von der Widmung der Straße wissen.


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonnieren Sie unseren Newsletter