Torrevieja überschreitet 88.000 registrierte Einwohner und die Ukrainer werden zur zweitgrößten ausländischen Gemeinschaft nach Einwohnerzahl

848
Torrevieja

Die Stadt hat seit Anfang des Jahres fast tausend Einwohner gewonnen, die meisten von ihnen Flüchtlinge aus dem russisch-ukrainischen Krieg – Die Gemeinde hat immer noch fünfzehntausend weniger Einwohner als vor einem Jahrzehnt, als das INE die Säuberung der Volkszählung anordnete.

Die Bevölkerungsstatistik und die Entwicklung des Gemeinderegisters des Stadtrats von Torrevieja zeigen, dass die Stadt von Januar 2022 bis heute ein Bevölkerungswachstum von 900 Einwohnern erlebt hat. Von 87.901 auf 88.800 Einwohner , von denen 50.017 (56,3%) spanischer Herkunft sind, während der Rest 38.783 (43,7% ) aus dem Ausland stammt. Wie schon seit Jahrzehnten stimmen die Daten der kommunalen Volkszählung nicht mit der amtlichen staatlichen Volkszählung des Nationalen Instituts für Statistik (INE) überein . Die Zentralverwaltung erkannte im vergangenen Januar knapp über 82.000 registrierte Einwohner an, verglichen mit den 87.901, die von der Gemeinde verwaltet wurden.

Die von der Volkszählungs- und Statistikbehörde bereitgestellten Daten zeigen laut der Kommunikationsabteilung des Stadtrats „den großen Zuwachs an Bürgern aus der Ukraine, vor allem Frauen, „seit Beginn der russischen Invasion“. Von Januar bis heute, in nur 7 Monaten, sind 1.393 Ukrainer registriert, von 3.203 auf aktuell 4.596 registrierte. Ukrainische Einwohner befinden sich auf diese Weise in der zweitgrößten der Torrevieja-Zählung, nur übertroffen von denen britischer Herkunft, mit 4.813 registrierten Einwohnern, und seit dem Brexit ist ihre Zahl in der Stadt zurückgegangen.

In dieser kommunalen Volkszählung, nachdem Briten und Ukrainer Einwohner russischer Herkunft sind, mit 4.400 registrierten, Kolumbianern (2.719), der stabilen und historischen marokkanischen Bevölkerung (2.246), Rumänen (1.497), Bulgaren (1.442), Schweden (1.360) Belgier ( 1.189), Italiener (1.120), Deutsche (1.004), Chinesen (779), Algerier (657), Polen (634), Norweger (608), Brasilianer (591), Argentinier (545), Finnen (521), Franzosen (516) und Inder (437). Die Zahl der registrierten Männer beläuft sich auf 43.298 (49,8 %), während 45.491 (51,2 %) Frauen sind. Bezogen auf die Altersverteilung der Zensusbevölkerung in Torrevieja beträgt die Zahl der Kinder und Jugendlichen unter 20 Jahren 16.257. Auch die Zahl der Torrevejenses zwischen 20 und 40 Jahren beträgt 19.014; von 40 bis 60 Jahren sind 27.049 registriert; von 60 bis 80 Jahren insgesamt 21.397; und von 80 bis 100 Jahren beträgt die Zahl der Registrierten 5.040; während die Einwohner in Torrevieja mit 100 Jahren oder mehr 32 beträgt, von denen 10 Männer und 22 Frauen sind.

Insgesamt hat Torrevieja Einwohner aus 121 Ländern registriert , darunter Bürger aus Kuba, Indien, der Schweiz, Ungarn, Weißrussland, Algerien, Senegal, Dänemark, Paraguay, Nigeria, Peru, El Salvador, Österreich, Bolivien, Pakistan und den Vereinigten Staaten Amerika, Kap Verde, Mexiko, Guinea, Ägypten, Nepal, Philippinen, Honduras, Israel, Bangladesch, Burkina Faso, Thailand, Costa Rica, Australien, Japan, Südafrika, Demokratische Republik Kongo, Jordanien, Mauritius, Guatemala, Zypern, Malta, Iran, Irak, Kenia, Vietnam, Sri Lanka, Malaysia, Gabun, Gambia, Slowenien, Mazedonien, Kirgisistan, Usbekistan, Aserbaidschan, Kasachstan oder Suriname.

Mit diesen Daten ist Torrevieja weiterhin die drittgrößte Stadt mit der größten Einwohnerzahl in der Provinz Alicante und die fünftgrößte in der valencianischen Gemeinschaft, nur hinter den drei Provinzhauptstädten (Valencia, Alicante und Castellón) und Elche. Der sechste in der valencianischen Gemeinschaft, wenn die INE-Zahlen berücksichtigt werden, liegt Torrent vor Torrevieja im Januar 2022 -84.000 Einwohner im Vergleich zu 82.000 in Torrevieja in einer Statistik, die sich im Januar 2023 erneut zugunsten der Gemeinde Torrevejense ändern könnte.

Bild: Copyright: amoklv


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter