Telefonbetrug: FACUA warnt vor Anrufen, die vorgeben, Stromunternehmen zu sein, die eine falsche Entschädigung für den Blackout anbieten

1114
Telefonbetrug: FACUA warnt vor Anrufen, die vorgeben, Stromunternehmen zu sein, die eine falsche Entschädigung für den Blackout anbieten
Bild KI

FACUA-Consumers in Action warnt vor der Verbreitung von Betrügereien, die das Argument des allgemeinen Stromausfalls ausnutzen, der am 28. April das gesamte spanische Festland betraf, um Bankdaten potenzieller Opfer zu erhalten und Geld von ihren Konten abzuheben.

Dem Verband ist bekannt, dass Telefonanrufe getätigt werden, bei denen der Betrüger vorgibt, den Benutzer im Namen seines Elektrizitätsunternehmens zu kontaktieren, um ihm eine falsche Entschädigung in Höhe von 20 % der Rechnung für die Unannehmlichkeiten anzubieten, die sich aus den Stunden ergeben, in denen die Haushalte ohne Stromversorgung waren.
Unter dem Vorwand, eine Entschädigung auf der Rechnung anzubieten, bitten Betrüger die Nutzer, ihnen ihre Bankkontonummer mitzuteilen. Der Zweck besteht eigentlich darin, das Konto zu belasten.

FACUA warnt Verbraucher, die Opfer dieses Betrugs geworden sind, ihre Konten regelmäßig zu überprüfen und mögliche illegale Gebühren, denen sie unterliegen, zu stornieren. Da es sich um Kontolastschriften und nicht um eine Karte handelt, kann die Stornierung sofort über die App der Bank erfolgen. Wenn sie es nicht nutzen, können sich die Betroffenen an ihre übliche Filiale ihrer Bank wenden, um es zu beantragen.

Wenn Sie Opfer eines dieser Betrügereien werden und Ihre Debit- oder Kreditkartendaten angegeben haben, müssen Sie so schnell wie möglich eine Beschwerde bei der Bank einreichen, um die Gebühren zu stornieren, vorzugsweise schriftlich, um eine Aufzeichnung darüber zu erhalten. FACUA hat zahlreiche Beschwerden von Nutzern bearbeitet, denen die Banken die Rückgabe des betrogenen Geldes verweigern, obwohl sie dies in den allermeisten Fällen tun, ohne dass sie rechtliche Ansprüche geltend machen müssen.

Geben Sie keine personenbezogenen Daten an
FACUA warnt davor, dass Vermarkter ihre Kunden nicht anrufen, um ihnen irgendeine Art von Rabatt oder Entschädigung auf ihre Rechnungen für die Stunden anzubieten, in denen sie aufgrund des weit verbreiteten Stromausfalls in Spanien ohne Strom waren. Daher wird empfohlen, wachsam zu sein und im Falle von Telefonanrufen, Textnachrichten oder E-Mails dieser Art keine persönlichen oder Bankdaten preiszugeben.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter