Deutlich hohe Temperaturen auf den Kanarischen Inseln und in Gebieten der südlichen Hälfte der Halbinsel und des Ebro-Tals. Calima und Intervalle mit starkem Wind auf den Kanarischen Inseln.
Vorherrschend von wenig bewölktem oder klarem Himmel. Im Norden Galiciens und in der westlichen Hälfte des Kantabrischen Gebiets wird jedoch ein bewölkter Himmel mit möglicherweise schwachen Regenfällen erwartet. Auch im übrigen Galicien und den umliegenden Gebieten südlich des Golfs von Biskaya sowie im Mittelmeerraum wird es zeitweise tiefhängende Wolken geben. Auch im Inneren des nordöstlichen Quadranten und in Gebieten des Südostens wird es eine Bewölkung der täglichen Entwicklung geben, mit geringer Wahrscheinlichkeit für einige vereinzelte Schauer oder Stürme. Auf den Kanarischen Inseln herrscht bewölkter Himmel mit mittleren und hohen Wolken.
Calima auf den Kanarischen Inseln. Wahrscheinliche Küstennebel in der Meerenge und im Alboran sowie morgendliche Nebelbänke in Nordgalicien, im Inneren des Golfs von Biskaya, im Südosten der Halbinsel und im Mittelmeerraum.
Die Temperaturen werden im Allgemeinen leicht sinken, in Extremadura und Andalusien stärker, mit Ausnahme von Gebieten im Norden der Halbinsel, wo sie zunehmen werden.
Passatwinde auf den Kanarischen Inseln, mit starken Intervallen zwischen den Inseln. Die Levante in der Meerenge lässt nach und die Winde sind im übrigen schwach, die Ost- und Südkomponenten im östlichen Drittel der Halbinsel und auf den Balearen, die nördliche Komponente Galiciens und Kantabriens und die Südwesten im Rest.
Quelle AEMET
Bild: ElTiempo.es für Sonntag 15 Uhr

Nachrichten.es – Nachrichten aus Spanien
Die freie Presse wird nicht von der Regierung bezahlt, sondern von den Lesern – Unterstützen Sie uns!
Werden Sie Premium-Mitglied: https://nachrichten.es/kontodaten/pakete/ oder Spenden Sie: https://nachrichten.es/spenden/
Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie doch unseren Newsletter