Während auf der Iberischen Halbinsel Städte wie Barcelona oder Madrid mit ihrem ständigen bunten Treiben bekannt sind, existieren auch Gegenden, die kaum vom Trubel berührt werden und echte Ruheoasen darstellen.
In Spanien finden sich viele belebte Orte, an denen das Leben die Straßen erfüllt. Großstädte wie Madrid oder Barcelona, sowie Küstenorte mit hohem Touristenaufkommen, sind oft überfüllt und von Lärm durchdrungen, der rund um die Uhr anhält.
Die ständige Hektik kann ermüdend sein, und man sehnt sich nach einem Ort der Stille.
Die Iberische Halbinsel bietet zahlreiche ideale Rückzugsorte, um dem Trubel der Großstädte zu entkommen und einige Tage der Entspannung zu genießen. Diese Reiseziele sind wahre Ruheoasen, frei von Lärm, eingebettet in einzigartige Naturlandschaften oder gelegen in kleinen Städten mit nur wenigen Einwohnern.
Im Herzen von El Bierzo gelegen, bietet das Tal der Stille eine der beeindruckendsten Naturlandschaften in Kastilien und León. In der Nähe von Peñalba de Santiago gelegen, ist es mit seinen zahlreichen Höhlen und kleinen Bächen ein Paradies für Naturliebhaber. Der Lärm der Stadt scheint an diesem spektakulären Ort, der nur 40 Autominuten von Ponferrada entfernt ist, wie eine ferne Dystopie.
Das Tal der Stille, obwohl technisch kein eigenständiges Gebiet, ist ein Ort der Meditation, der im siebten Jahrhundert von dem Heiligen Fructuosus in einer für das Einsiedlertum idealen Umgebung gegründet wurde: isoliert, ruhig und in Harmonie mit der Natur. Schnell bildeten sich weitere Gruppen um ihn. Heute wird das gesamte Areal als Tal der Stille bezeichnet, auch wenn dies technisch nicht korrekt ist.
Das heutige Volksverständnis vom Tal der Stille beschreibt es als eine Oase der Ruhe im Süden der Region El Bierzo, rund 20 Kilometer von Ponferrada entfernt. Am Fuße des Aquilano-Gebirges und im vom Fluss Oza geformten Tal bietet sich ein idealer Ort, um ländlichen Tourismus in vollen Zügen zu erleben.
Wandern
In einer so privilegierten natürlichen Umgebung wird das Wandern schnell zu einer unverzichtbaren Aktivität. Im Tal der Stille gibt es zahlreiche Routen, die für alle Zielgruppen geeignet sind.
Die wohl bekannteste Route verbindet die Stadt Peñalba de Santiago mit der Höhle von San Genadio und führt in nur wenigen Stunden zu einem der charakteristischsten Orte des Tals.
Für diejenigen, die es gewohnt sind, längere Strecken zu Fuß zurückzulegen, gibt es umfangreichere Optionen, wie zum Beispiel die Bercianische Thebaid. Dieser Rundweg ermöglicht es Ihnen, in etwas mehr als sechs Stunden die bemerkenswertesten Dörfer, Klöster und Naturschönheiten dieses kleinen Paradieses zu erkunden.
Für die wirklich Abenteuerlustigen gibt es den Weg der Mönche, der die historische Route der Einsiedler von Ponferrada bis in die abgelegensten Ecken des Aquilano-Gebirges nachzeichnet. Diese Herausforderung erfordert allerdings Kraft, da sie in eine Richtung zehn Stunden dauert.
Jahrhundertelang suchten Einsiedler in dieser Gegend nach Ruhe, angezogen von der besonderen Ausstrahlung des Ortes. Wer einen friedlichen Ort zum Genießen der Natur und zum Führen angenehmer Gespräche inmitten malerischer Dörfer sucht, wird hier sicherlich fündig.
Gastronomie
Nach einer Wanderung ist es wichtig, neue Energie zu tanken. Nicht zu vergessen ist, dass das Tal der Stille ein Teil der geschätzten Region El Bierzo ist, einem Zentrum der kastilisch-leonischen Gastronomie.
Viele Produkte könnten aufgezählt werden, doch verlassen Sie die Gegend nicht, ohne Cecina, die Paprika von El Bierzo (welche mit den berühmten Padrón-Paprikas konkurrieren) oder die Frisuelos, einen für die Bierzo-Küche typischen Kuchen, probiert zu haben.
Besonders hervorzuheben ist der Botillo de El Bierzo, eine herzhafte Wurst, die sowohl gedünstet als auch pur genossen werden kann. Ein traditionelles Gericht ist Botillo con Cachelos, das in Peñalba de Santiago und anderen Orten im Tal der Stille angeboten wird.
Bild: David Perez, CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0, via Wikimedia Commons
Abonniere unseren Newsletter