Die Geburten bei Frauen ab 50 Jahren steigen um 50 % und es gibt bereits jeden Tag eine in Spanien

1112

In Spanien werden immer weniger Kinder geboren, weil sie unter anderem immer später geboren werden. Eine von zehn Geburten ist von 40-jährigen Müttern, und der Anstieg ist besonders auffällig bei Frauen ab 50 Jahren.

Zwischen Januar und März haben nach Angaben des Nationalen Instituts für Statistik (INE) 85 Frauen in den Fünfzigern ein Kind zur Welt gebracht. Dies ist ein Allzeitrekord, da das bisher erreichte Maximum im gleichen Zeitraum bei 57 Geburten lag, was einem Wachstum von fast 50 % im jüngsten Zeitraum entspricht.

Infolgedessen bringt eine Frau ab 50 Jahren durchschnittlich jeden Tag ein Kind zur Welt. Wenn man es monatlich betrachtet, war die Zahl für März mit 34 Geburten in einem einzigen Monat die höchste in der historischen Reihe des INE. Die letzte war im vergangenen Juli, als 32 Frauen im Alter von 50 Jahren und älter Mütter wurden.

Seit Dezember 2020 wurden in Spanien mehr Kinder von Müttern ab 40 Jahren geboren als von Müttern unter 25 Jahren. Im März gab es 2.971 Geburten von Frauen, die das 40. Lebensjahr oder älter erreichten, verglichen mit 2.458 unter 25 Jahren, die im selben Monat entbunden hatten.

Im ersten Quartal wurden in Spanien 79.465 Kinder geboren, fast 8.500 weniger als 2019. Das ist ein Rückgang von 10 %. Nur auf den Balearen, León und Cuenca ist die Geburtenrate im Vergleich zu vor fünf Jahren gestiegen. Mit anderen Worten, nur in drei der 50 spanischen Provinzen werden jetzt mehr Kinder geboren als 2019, so das INE.

Bild: Archiv


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonnieren Sie unseren Newsletter