Spaniens Regierung wird die Mehrwertsteuer auf Olivenöl ab dem 1. Juli abschaffen und es als Grundnahrungsmittel betrachten

1771

Ab dem 1. Juli wird die Regierung die Mehrwertsteuer auf Olivenöl aufheben, wodurch es als Grundnahrungsmittel wie Brot, Eier, Obst oder Gemüse eingestuft wird. Quellen aus Moncloa berichten, dass die vom Finanzministerium initiierte Maßnahme am nächsten Dienstag im Ministerrat genehmigt werden soll.

Olivenöl wird damit zu den Produkten und Dienstleistungen gehören, die normalerweise nur mit einer stark reduzierten Mehrwertsteuer von 4 % belegt sind, anstatt in die Kategorie der Produkte mit einer ermäßigten Mehrwertsteuer von 10 % zu fallen.

Die Regierung setzt so die Senkung der Steuerbelastung für dieses Produkt fort, nachdem bereits im Jahr 2023 eine Reduzierung von 10 % auf 5 % aufgrund des stetigen Preisanstiegs erfolgte. Laut dem Nationalen Statistikinstitut (INE) war Olivenöl im April um 68,1 % teurer als im Vorjahr und hat seit Januar 2021 eine Preissteigerung von 204,8 % erfahren, was bedeutet, dass sich die Kosten in den letzten drei Jahren verdreifacht haben.

Das Finanzministerium hat diese Entscheidung getroffen, die inmitten einer hoffnungsvollen nächsten Kampagne für die Landwirte liegt, welche feiern, dass sich ihre Produktion dank der Regenfälle der letzten Monate erholen wird. Mit dem Ende der Sommersaison sollte dies zu günstigeren Preisen für die Verbraucher führen, verstärkt durch eine Maßnahme, die von der Regierung gefördert wird.

Die PSOE und Sumar haben im März im Kongress die Senkung der Steuerlast auf Olivenöl und Samenöl auf 0 % formalisiert, nachdem die Sozialisten mit Junts eine Vereinbarung im Austausch für ihre Unterstützung mehrerer Dekrete getroffen hatten. Die Koalitionsparteien haben diese Maßnahme als Änderung des Gesetzentwurfs registriert, der aus dem Anti-Krisen-Dekret hervorgegangen ist, das in einer Plenarsitzung im Januar bestätigt und genehmigt wurde, um als Projekt für mögliche Änderungen bearbeitet zu werden.

Diese Nachricht folgt nur wenige Tage auf die Ankündigung von Regierungspräsident Pedro Sánchez, dass er im Abgeordnetenhaus die Verlängerung der Mehrwertsteuersenkung auf Grundnahrungsmittel und Strom, die am 30. Juni ausläuft, vorlegen wird.

Bild: ewastudio


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonnieren Sie unseren Newsletter