Das INE bestätigt, dass Spanien im Jahr 2024 um 3,2 % gewachsen ist und...
Die spanische Wirtschaft zeigte 2024 eine starke Entwicklung und schloss das Jahr mit einem Wachstum von 3,2 % ab. Das Instituto Nacional de Estadística (INE) bestätigte am Mittwoch die im Januar vorläufig veröffentlichten Daten
900.000 Selbstständige werden ca. 450 Euro an die Sozialversicherung zahlen müssen, weil sie weniger...
Fast ein Viertel der spanischen Selbstständigen – rund 900.000 Personen – muss Sozialversicherungsbeiträge nachzahlen, um ihre Abgaben für 2023 zu regularisieren. Sie hatten in diesem Jahr aufgrund ihres tatsächlichen Einkommens zu niedrige Beiträge gezahlt. Im Durchschnitt beläuft sich die Nachzahlung auf etwa 450 Euro pro Person.
Santander verdient 12.574 Millionen Euro, was einem Plus von 13,5 % entspricht, und bricht...
Santander hat im Jahr 2024 einen zurechenbaren Nettogewinn von 12.574 Millionen Euro erzielt, was einem Anstieg von 13,5 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht und zum dritten Mal in Folge einen Gewinnrekord aufstellt. Der Konzern plant, in den nächsten zwei Jahren Aktienrückkäufe im Umfang von 10.000 Millionen Euro durchzuführen.
Die Lebensmittelinflation sinkt im September auf 1,8 %
Die Lebensmittelinflation bestätigte die Rückkehr zum Niveau vor der durch Russlands Einmarsch in die Ukraine im September ausgelösten Inflationsspirale. Nach dem Sommer stiegen die...
Yolanda Díaz fordert eine Steuererhöhung von 27.000 Millionen
Yolanda Díaz stellte am Montag mit den Ministern der Partei und umgeben von hochrangigen Beamten und Unterstützern Sumars Programm für den Haushalt 2025 vor. Bei einer Veranstaltung im Kollegium der...
Spaniens Staatsverschuldung steigt im Juni um fast 25.000 Millionen auf 108,2 % des BIP
Die Staatsverschuldung Spaniens hat im Juni einen neuen Höchststand erreicht. Im Detail verzeichnete sie gegenüber dem Mai einen Anstieg um 24.769 Millionen Euro, was...
Die Spanische Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal um 0,8% und damit fast dreimal so...
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Spaniens stieg im zweiten Quartal dieses Jahres um 0,8 % und lag damit fünf Zehntel über dem durchschnittlichen Wachstum der Eurozone...
Spaniens VPI für Nahrungsmittel ist im Juli gesunken aber Olivenöl ist immer noch 38%...
Das Nationale Institut für Statistik (INE) hat kürzlich erste Daten veröffentlicht, die es ermöglichen, die Effekte einer der von der Regierung beschlossenen Hauptmaßnahmen zur...
Spanien verzeichnet seit der Pandemie 30.000 Unternehmensinsolvenzen
In vier Jahren wurden 30.000 Unternehmensinsolvenzen verzeichnet. Laut der Jahresbilanz der Europäischen Kommission war Spanien Ende 2023 das Land mit dem stärksten Anstieg. Vor...
Deutsche Unternehmen in Spanien verbessern ihre Konjunkturerwartungen
Deutsche Unternehmen, die in Spanien tätig sind, haben ihre Erwartungen an die kurzfristige Entwicklung der spanischen Wirtschaft verbessert. Die allgemeinen Aussichten sind positiv: Der Anteil der...