Yolanda Díaz trotzt Trump: Spanien ist kein Vasall und erhöht Militärausgaben nicht!
Yolanda Díaz sendet eine klare Botschaft an Donald Trump: Spanien wird die Militärausgaben nicht auf Geheiß der USA erhöhen. Bei einer Veranstaltung in Madrid kritisierte die zweite Vizepräsidentin der spanischen Regierung nicht nur den ehemaligen US-Präsidenten, sondern auch hochrangige EU-Vertreterinnen für ihre Forderung nach einer "Aufrüstung Europas".
Korruption in Katalonien: Amt verweigert Sanktionen
In einem aufsehenerregenden Eingeständnis hat Miguel Ángel Gimeno, der Direktor des katalanischen Amtes für Betrugsbekämpfung Katalonien, zugegeben, dass die unabhängige Behörde seit zwei Jahren ihre Befugnis, Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen bei festgestellten Unregelmäßigkeiten zu sanktionieren, nicht ausgeübt hat.
Sommercamps: Ein unerreichbarer Traum für Spaniens Familien?
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist für moderne Familien mit Kindern in Spanien eine tägliche Herausforderung. Besonders in den Sommermonaten, wenn die Schulen schließen, suchen viele Eltern händeringend nach Lösungen, um die Betreuung ihrer Kinder sicherzustellen und gleichzeitig ihrer Arbeit nachzugehen.
Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk in Spanien: Über 2 Milliarden Euro für Propaganda
Unter dem Titel "Public Television and Political Control in Congress" (Öffentliches Fernsehen und politische Kontrolle im Kongress) zeigt der Bericht, dass RTVE sowie regionale Fernseh- und Radiosender im Jahr 2023 öffentliche Gelder in Höhe von über 2 Milliarden Euro erhalten haben.
Andalusien erwartet Rekordsommer: Fast 13 Millionen Touristen und deutliches Wirtschaftswachstum
Andalusien steht vor einem vielversprechenden Sommer 2025, mit Prognosen, die auf einen deutlichen Anstieg der Touristenzahlen, mehr Arbeitsplätze und höhere Einnahmen hindeuten.
Mysteriöse Todesfälle vor den Balearen: Gefesselte Migrantenleichen entdeckt
Die Balearen sind erneut Schauplatz einer Tragödie: Mindestens fünf Leichen mutmaßlicher Migranten wurden in den Gewässern der Inseln gefunden, erschreckenderweise an Händen und Füßen gefesselt. Die Guardia Civil hat eine intensive Untersuchung eingeleitet, um die Umstände dieser grausamen Todesfälle aufzuklären.
Gibt es gar keine Vereinbarung? Rutte fordert höhere Verteidigungsausgaben von Spanien – 3,5 %...
Den Haag/Madrid. Auf dem jüngsten NATO-Gipfel in Den Haag hat der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte klargestellt, dass es bei der Erhöhung der Verteidigungsausgaben keine Sonderbehandlung für einzelne Verbündete geben wird.
47.865 Anzeigen im ersten Quartal 2025: Schockierende Zahlen von geschlechtsspezifischer Gewalt in Spanien, die...
Obwohl die Zahl der weiblichen Opfer, die den Mut zur Anzeige fanden, mit einem minimalen Anstieg von 0,04 % "praktisch identisch" blieb, ist der tägliche Durchschnitt erschreckend: Rund 484 Opfer und 532 Beschwerden pro Tag.
Krebs bleibt Spaniens häufigste Todesursache 2024: Eine detaillierte Analyse
Die neuesten vorläufigen Daten des Nationalen Statistikinstituts (INE) für das Jahr 2024 bestätigen einen besorgniserregenden Trend: Krebs ist und bleibt die häufigste Todesursache in Spanien. Mit einem Anteil von 26,6 % aller Todesfälle übertrifft die Summe aller Tumore damit knapp die Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die 26,1 % ausmachen.
Festnahme nach schockierendem Angriff am Madrider Südbahnhof: Frau aus sieben Metern Höhe gestoßen
Ein erschütternder Vorfall ereignete sich am Sonntagnachmittag am Busbahnhof Méndez Álvaro in Madrid, als ein 37-jähriger Mann eine Frau aus etwa sieben Metern Höhe...