Hacker stehlen 2,3 GB Daten von Telefónica
Am 9. Januar wurde in einem aktiven Forum für Cyberkriminalität eine Veröffentlichung veröffentlicht, in der ein Mitglied behauptete, 2,3 GB Daten von Telefónica gestohlen zu haben. Der Benutzer mit dem Spitznamen „DNA“ gab an, dass es sich um eine Jira-Datenbank handele
50 Migranten sterben nachdem der Cayuco mit dem sie die Kanarischen Inseln erreichen wollten...
Mindestens 50 Einwanderer sind im Zusammenhang mit einem Unglück auf dem Boot ums Leben gekommen, das sie von der Westküste Afrikas zu den Kanarischen Inseln bringen sollte, nachdem sie 13 Tage auf See verbracht hatten.
Spanien begrüßt das Waffenstillstandsabkommen in Gaza während Israel den Gaza weiter bombardiert: 50 Tote
Der spanische Regierungspräsident Pedro Sánchez hat die am Mittwoch zwischen Israel und der Hamas erzielte Einigung über einen Waffenstillstand zur Beendigung der israelischen Offensive...
Veranstaltung an diesem Wochenende auf Mallorca gegen Mallorcas Immobilienkrise
Demonstranten haben auf Mallorca eine Veranstaltung ins Leben gerufen, um auf die anhaltende Wohnungskrise auf der Insel aufmerksam zu machen.
Die Feier mit dem Titel...
Zwei vermummte Männer schießen einem Mann in einem Haus in Madrid in den Kopf
Ein Mann in seinen 40ern befindet sich in einem sehr ernsten Zustand, nachdem zwei vermummte Männer ihm am Dienstag in einem Haus im Madrider...
Ein Toter und mehr als 40 Personen mit Lebensmittelvergiftung nach dem Verzehr von Pringá...
Die Territoriale Delegation für Gesundheit und Verbraucherangelegenheiten der Junta de Andalucía in Córdoba untersucht derzeit einen Fall von Lebensmittelvergiftung nach dem Verzehr von Pringá...
Mallorca: 30 Hausbesetzer besetzen Hotel
Im beliebten Ferienort Cala Bona im Osten Mallorcas sorgt eine Hausbesetzung für Aufregung und Besorgnis unter den Anwohnern. Rund 30 sogenannte "Okupas" haben das saisonbedingt leerstehende Hotel "Sol y Mar" in der Na-Llambies-Straße besetzt. Diese besorgniserregende Situation hat nicht nur die lokale Polizei und die Guardia Civil auf den Plan gerufen, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die anhaltende Wohnungsnot in der Region.
Spanien bricht einen weiteren Allzeitrekord bei den Touristen: 94 Millionen Besucher im Jahr 2024
Im Jahr 2024 besuchten 94 Millionen internationale Touristen Spanien, was einem Anstieg von 10 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. "Wichtiger als die bloße Besucherzahl sind die Ausgaben am Reiseziel und die damit verbundene Bereicherung der spanischen Wirtschaft"
Praxisunterricht mit Lehrer ade: Der neue Vorschlag der 8.000 Fahrschulen in Spanien bedroht
Sollte dieser Vorschlag umgesetzt werden, wie es in vielen anderen Ländern bereits der Fall ist, könnte man das Fahren erlernen, ohne einen qualifizierten Lehrer an seiner Seite zu haben, und in privaten Autos, ohne die ansonsten in Fahrschulautos üblichen doppelten Brems- und Gaspedale.
Der Staat unterhält Tausende von leerstehenden, ungenutzten oder “besetzten” Immobilien in ganz Spanien
Der Staat verfügt über 32.300 Immobilien – darunter Wohnungen, ländliche Grundstücke, Baugrundstücke und Gebäude –, von denen ein erheblicher Prozentsatz leer steht, nicht ausreichend genutzt wird oder unbesetzt ist.