Die Robinson-Liste ist ein kostenloser Werbeausschlussdienst, der Nutzern zur Verfügung steht und darauf abzielt, Werbe-Spam zu reduzieren. Tausende von Spaniern nutzen diesen Dienst, um unerwünschte Werbung in ihrem Alltag zu vermeiden. Leider könnte jedoch ihre Privatsphäre gefährdet worden sein. Das Hacking-Forum BreachForum hat aufgedeckt, dass die Robinson-Liste möglicherweise gehackt wurde, was bedeutet, dass die persönlichen Daten von über 600.000 Personen im Dark Web zum Verkauf angeboten werden.
Das genannte Forum war nicht die einzige Quelle für diese Informationen. Das Daily Dark Web-Portal enthüllte im sozialen Netzwerk X (ehemals Twitter), dass ein Cyberkrimineller eine Vielzahl persönlicher Daten aus der Robinson-Liste in einem Dark-Web-Forum veröffentlicht hat. Dabei handelt es sich um unbefugten Zugriff auf die Daten.
Welche persönlichen Informationen sind von diesem möglichen Hack betroffen? Zu den geleakten Daten zählen vollständige Namen, Ausweisnummern, Privatadressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Geburtsdaten. Zudem wurde eine Stichprobe dieser durchgesickerten Daten als Test auf X veröffentlicht.
Der spanische Verband der digitalen Wirtschaft, bekannt als ADigital, bestreitet jedoch, dass es einen Hack der Systeme des Dienstes gegeben hat. In einer Stellungnahme gegenüber der Zeitung Xataka Móvil betont das Unternehmen, dass es “die verfügbaren Informationen sorgfältig mit dem technischen und rechtlichen Team geprüft” hat und mit “absoluter Sicherheit zu dem Schluss kommt, dass es kein Hacking oder illegalen Zugriff auf die Systeme gegeben hat”.
Die Risiken dieses möglichen Hacks
Ein Hack gefährdet nicht nur die Sicherheit von Bankgeschäften und persönlichen Daten, sondern öffnet auch die Türen für verschiedene Bedrohungen. Dazu zählen personalisierte Phishing-Angriffe zur Erstellung betrügerischer Nachrichten, Identitätsdiebstahl zur Inanspruchnahme unerwünschter Dienste, Telefonbetrug oder sogar eine Zunahme von Werbe-Spam.
Was ist die Robinson-Liste und wie melde ich mich an?
Die Robinson-Liste ist ein kostenloser Werbeausschlussdienst, der unerwünschte Werbung für Benutzer reduziert. Hier sind die Schritte, die Benutzer befolgen müssen, um sich für die Robinson-Liste anzumelden:
- Gehen Sie auf die listarobinson.es-Website und klicken Sie auf “Für die Liste anmelden“.
- Wenn der Benutzer unter 14 Jahre alt ist, müssen die Eltern alle Schritte ausführen. Im Falle der Volljährigkeit kann die Person dies direkt tun.
- Füllen Sie die im Formular angeforderten Informationen aus, kreuzen Sie das Kästchen an, das Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten informiert, und wählen Sie “Anmelden“.
- Sie erhalten dann eine E-Mail, um die Registrierung zu bestätigen. Sie müssen auf den Link in der Nachricht klicken.
- Auf der Seite können Sie die Kanäle auswählen, über die Sie keine Art von Werbung erhalten möchten.
Abonniere unseren Newsletter