Blackout-Helden aus der Schublade: 2G-Handys trotzen dem spanischen Stromausfall
Es war nicht nur die Stromversorgung, die versagte. Auch die alltäglichen Dinge, die wir für selbstverständlich halten, fielen aus: Anrufe, Datenübertragungen, Kartenzahlungen und sogar Ampeln. Die Mobilfunknetze, insbesondere 4G und 5G, brachen zusammen oder verschwanden von den Bildschirmen vieler Mobiltelefone.
Der mysteriöse Mann von Indalo
WER oder was ist der mysteriöse Indalo-Mann? Ein magisches Symbol aus der Bronzezeit, das in der Höhle "Los Letreros" in Velez Blanco, Almería, gefunden...
Die arabischen Höhlen von Guadalajara
Die Hohlräume ziehen sich durch den gesamten Untergrund der Stadt Brihuega. Sie haben das ganze Jahr über eine konstante Temperatur von 12ºC und während...
Spaniens brutale Energiewende in den letzten 10 Jahren
Spanien hat es geschafft, im Jahr 2023 einen Allzeitrekord in Bezug auf die Nutzung sauberer Energie zu erreichen, da nach Angaben des spanischen Stromnetzes (REE) bereits...
Monte Tropico: Marokko und Spanien befinden sich in einem heftigen Streit um einen 4.000...
Marokko und Spanien befinden sich in einem heftigen Streit um einen 4.000 Meter tiefen Seeberg im Atlantischen Ozean, der sich unter den Hoheitsgewässern der...
Skandal: Der spanische Staat erlaubt ab sofort Drogenkonsum im parkenden Auto
Der spanische Staatssekretär hat eine Anweisung an die Policía Nacional und die Guardia Civil erlassen, die besagt, dass der Konsum von Drogen in einem geparkten Fahrzeug gestattet ist.
Nach 34 Jahren muss die bei Touristen und Einheimischen beliebte Strandbar El Chinguirito am...
Eine legendäre Strandbar am Mar Menor, El Chinguirito, musste schließen, da sie seit 1991 ohne Lizenz betrieben wurde.
Das Wachstum der spanischen Stauseen nimmt weiter zu und die Reserve nähert sich bereits...
In dieser Woche sind die Stauseen um 490 Kubikhektometer gewachsen, was einem Anstieg von 0,9 Prozentpunkten entspricht. Damit speichern sie nun insgesamt 41.347 Kubikhektometer Wasser.
Megatsunami auf La Palma: Reales Risiko oder Fiktion?
Es mag wie die Handlung eines Blockbuster-Katastrophenfilms erscheinen, doch Wissenschaftler warnen seit langem, dass ein Vulkan auf einer spanischen Insel theoretisch eine massive Welle auslösen könnte, die den gesamten Atlantik durchquert.
Wildwest im Immobilienmarkt auf Mallorca: Regierung kippt Regelungen
Die Zentralregierung in Madrid unter dem sozialistischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez hat die seit April 2024 für Immobilienmakler auf Mallorca und den anderen Balearen-Inseln geltenden Regulierungen aufgehoben. Die Sozialisten bezweifeln die Verfassungsmäßigkeit der Regeln und argumentieren, die auferlegten Bedingungen verstießen gegen den freien Wettbewerb.