Spaniens Automobilindustrie vor dem Kollaps: Chinas Vormarsch lässt Exporte dramatisch einbrechen
Spaniens wirtschaftliches Herz, die Automobilindustrie, durchlebt ihre dunkelsten Stunden seit Jahrzehnten. Eine toxische Mischung aus einbrechender europäischer Nachfrage und einer unaufhaltsamen Flut chinesischer Marken...
Amazon wird 500.000 Studenten in Spanien ausbilden, um die Lücke bei den digitalen Kompetenzen...
Amazon hat sich das Ziel gesetzt, bis 2027 in Spanien rund 500.000 Studierende in technologischen und digitalen Kompetenzen auszubilden, um die bestehende Qualifikationslücke in diesen Bereichen zu schließen, so das Unternehmen in einer Erklärung. Amazon hebt das Potenzial der digitalen Transformation, unterstützt durch
Gnadenstoß für Mietroller in Madrid: Juristische Versuche, das Betriebsende abzuwenden, scheitern
Nun, ein Abschied vom Verleih von Motorrollern in Madrid. Die rechtlichen Bemühungen, den Dienst in der Hauptstadt aufrechtzuerhalten, sind gescheitert, wie Quellen aus dem Bereich Stadtplanung, Mobilität und Umwelt bestätigt haben.
Spaniens Regierung geht in die Sommerpause: Ein Dekret-Desaster und politische Warnsignale
Die spanische Regierung verabschiedet sich in die wohlverdiente Sommerpause, doch die letzte Plenarsitzung im Kongress hinterlässt einen faden Beigeschmack.
Sevilla startet 1.800 neue Kurse – von Tanz bis Theater alles dabei!
Der Stadtrat von Sevilla hat die Anmeldefrist für die kommunalen soziokulturellen Workshops der Saison 2025/2026 eröffnet. Mit fast 1.800 Angeboten in allen Stadtbezirken wird...
Savannenwaran in Spanien: Afrikanischer Mini-Drache bedroht Ökosystem und Gesundheit
Spanien steht vor einer neuen Herausforderung: Der Savannenwaran, oft als "afrikanischer Mini-Drache" bezeichnet, breitet sich in spanischen Parks aus und bringt dabei eine ernste Gefahr mit sich. Diese kaltblütigen Eindringlinge, die nicht nur die einheimische Tierwelt bedrohen, sondern auch potenziell tödliche Krankheitserreger verbreiten können, sorgen für wachsende Besorgnis.
Urlaub auf Pump: Spanier verschulden sich und Reisekredite verdreifachen sich
Der Tourismus wurde als die wichtigste Stütze der spanischen Wirtschaft gekrönt. Aber die Arbeiter des Sektors selbst betrachten diesen Boom mit Argwohn.
Sie glauben, dass ein exzessives und...
Ibiza am Limit seiner Wasserressourcen
Trotz der jüngsten Einigung zwischen den Institutionen zeigen die Umweltbehörden Bedauern darüber, dass das Problem nicht endgültig gelöst werden kann. "Ein erheblicher Teil dieses Wassers fließt in überflüssige Dinge, wie Villen im Umland und unnötige Gartenbewässerung", erklärt Joan Carles Palerm von der Umweltorganisation GEN GOB.
Kauf einer Garage in Benidorm: bis zu 80.000 Euro
Die Parkplatzsuche in Benidorm gestaltet sich zunehmend stressiger und führt dazu, dass viele Autofahrer den Kauf eines Stellplatzes in Erwägung ziehen. Die Preise dafür sind jedoch in den letzten Jahren, parallel zum allgemeinen Immobilienmarkt, explodiert. In Benidorm erreichen sie Spitzenwerte von bis zu 80.000 Euro, womit die Stadt die teuersten Garagenplätze der Provinz aufweist.
Green, Baby, Green: Sánchez kündigt weitere 400 Millionen Euro für grünen Wasserstoff an
Der Präsident der Regierung, Pedro Sánchez, kündigte am Mittwoch zusätzliche Hilfen in Höhe von 400 Millionen Euro für Wasserstoffprojekte in Spanien an. Diese Projekte wurden trotz einer „positiven Bewertung durch die Europäische Kommission“ bei der ersten Auktion der Europäischen Wasserstoffbank, bei der drei der sieben ausgewählten Projekte spanisch waren, „außen vor gelassen“.