Die Parkplatzsuche in Benidorm gestaltet sich zunehmend stressiger und führt dazu, dass viele Autofahrer den Kauf eines Stellplatzes in Erwägung ziehen. Die Preise dafür sind jedoch in den letzten Jahren, parallel zum allgemeinen Immobilienmarkt, explodiert. In Benidorm erreichen sie Spitzenwerte von bis zu 80.000 Euro, womit die Stadt die teuersten Garagenplätze der Provinz aufweist.
Diese Preisexplosion betrifft nicht nur Wohnhäuser, sondern auch Garagenplätze, sowohl in Wohnanlagen als auch in reinen Parkhäusern. Verschärft wird die Situation durch die städtebauliche Entwicklung Benidorms, die mit der Umwandlung zahlreicher Straßen in Fußgängerzonen und dem Wegfall von Parkplätzen bei Renovierungsarbeiten einhergeht. Zwar wurden alternative Parkmöglichkeiten wie Park-and-Ride-Anlagen geschaffen, das Parken im Straßenraum, insbesondere während der Hochsaison, bleibt jedoch schwierig.
Der Kauf einer Garage erscheint daher als attraktive Option, um den täglichen Parkplatzstress zu vermeiden. Immobilienexperten bestätigen zudem, dass Garagenplätze eine gute Investition darstellen, da sie im Vergleich zu Wohnungen geringere Kosten verursachen und leichter zu vermieten sind.
In Benidorm muss man für diesen Komfort jedoch tief in die Tasche greifen. Laut Fotocasa liegt der Durchschnittspreis für einen Garagenplatz bei 25.000 Euro, wobei die Preise im letzten Jahr exponentiell gestiegen sind. Ein Blick auf Online-Immobilienportale und die Angebote von Maklern zeigt, dass zentral gelegene und größere Garagenplätze die teuersten sind. Die Kombination aus Größe und zentraler Lage ist für viele Einwohner und Touristen finanziell kaum erschwinglich.
So werden beispielsweise geräumige Garagenplätze im Stadtzentrum, die auch als Lagerraum genutzt werden können, für bis zu 86.000 Euro angeboten. Abgeschlossene Einzelgaragen (Kabinengaragen) in größeren Parkhäusern, etwa an der Avenida Marina Baixa im Stadtteil Poniente, kosten rund 80.000 Euro. Ähnliche Preise werden auch in der Nähe, in Vila Joiosa, aufgerufen. Am Levante-Strand wird eine 20 Quadratmeter große, geschlossene Garage für 75.000 Euro angeboten – im Vergleich dazu kostet ein 25 Quadratmeter großes Studio in der Nähe der Stierkampfarena nur 55.000 Euro.
An der Avenida del Mediterráneo, einer der teuersten Gegenden, werden Garagenplätze für 69.000 Euro angeboten. Am Strand von Poniente beginnen die Preise bei 48.000 Euro, während in der Innenstadt, beispielsweise in der Calle Venus, 19 Quadratmeter für 50.000 Euro zu haben sind. Im Zentrum findet man Kabinengaragen für 40.000 Euro, aber auch günstigere Optionen für 27.000 Euro (15 Quadratmeter) oder 22.000 Euro (Calle Invierno). In der Sierra Helada wird ein Doppelparker für 20.000 Euro angeboten. Weitere Beispiele sind ein Doppelparker in der Kenedy Street für 23.000 Euro und ein Stellplatz für zwei Autos und ein Motorrad in der Alfonso Puchades Straße für 30.000 Euro.
Günstiger wird es an der Europa Avenue mit Preisen zwischen 18.000 und 23.000 Euro. Zu den günstigsten Angeboten zählen Stellplätze im Torre Lugano für 9.500 Euro, in der Viena-Straße für 10.000 Euro und an der Avenida Presidente Adolfo Suárez für 12.000 Euro.
Immobilienmakler Juan Balastegui bestätigt, dass die Preise mit der Nähe zum Zentrum steigen. Der Durchschnittspreis in Benidorm liegt laut Balastegui zwischen 18.000 und 25.000 Euro, wobei abgeschlossene Kabinengaragen im Durchschnitt 50.000 bis 60.000 Euro kosten. Günstigere Angebote sind schneller verkauft, während teurere Garagenplätze oft länger auf dem Markt bleiben. Trotz der hohen Preise besteht eine anhaltende Nachfrage, insbesondere nach Mietgaragen.
Viele Käufer sehen Garagenplätze als Investitionsobjekt. “Eine Garage war noch nie eine schlechte Investition, aber jetzt sind die Preise sehr hoch”, so Balastegui. Ein Parkplatz sei ein “Pluspunkt” beim Verkauf einer Wohnung, da er in vielen Gebäuden, insbesondere im Zentrum, fehle. Die hohen Preise schrecken jedoch viele potenzielle Käufer ab. Ein Einwohner Benidorms berichtet von seiner erfolglosen Suche nach einem bezahlbaren Parkplatz im Zentrum und äußert Zweifel an der Rentabilität einer Investition angesichts der aktuellen Preisentwicklung.
Experten schätzen, dass sich der Kauf einer Garage bei den derzeitigen Preisen und Mietkonditionen erst nach 20 Jahren amortisiert, zusätzliche Kosten wie Nebenkosten und Grundsteuer nicht eingerechnet.
Auch die Mietpreise sind hoch. Ein Doppelparker im Rincón de Loix kostet beispielsweise 250 Euro pro Monat. In der Garita-Straße im Zentrum werden 220 Euro pro Monat verlangt, allerdings nur für Juli und August. Weitere Angebote im Rincón de Loix liegen bei 190 Euro, an der Avenida de l’Aigüera und der Avenida Bilbao bei 120 Euro. An der Marqués de Comillas findet man einen Stellplatz für 110 Euro. Am günstigsten ist ein Kleinwagenstellplatz an der Avenida Almendros für 30 Euro. Motorradstellplätze kosten zwischen 30 und 55 Euro pro Monat.
Abonniere unseren Newsletter