Bizum im Visier des spanischen Finanzamts: Neue Kontrollmechanismen ab 2026 für Selbstständige und Unternehmen
Das spanische Finanzministerium verschärft die fiskalische Kontrolle über digitale Zahlungsmittel. Ab dem 1. Januar 2026 erhält die Steuerbehörde (Agencia Tributaria) vollständigen Zugang zu allen Bizum-Transaktionen von Selbstständigen und Unternehmen. Diese weitreichende Maßnahme, verankert im Königlichen Dekret 253/2025, das kürzlich im offiziellen Staatsanzeiger (BOE) veröffentlicht wurde, eliminiert die bisherige Meldeschwelle von 10.000 Euro für Finanzinstitute.
Spanien wird von strategischen Verteidigungsentscheidungen der EU ausgeschlossen
Spanische Diplomaten zeigen sich besorgt über Spaniens schwindenden Einfluss auf die europäische Bühne in dieser für Europa so entscheidenden Zeit. Madrid scheint von strategischen Entscheidungen in Bezug auf Aufrüstung und gemeinsame Verteidigung ausgeschlossen zu sein
Die neue Müllsteuer kommt in Spanien an
Die Müllsteuer dient der Finanzierung der Müllabfuhr und -entsorgung in den jeweiligen Kommunen. Rechtsgrundlage hierfür ist das Gesetz 7/2022 vom 8. April über Abfälle und kontaminierte Böden für eine Kreislaufwirtschaft.
Steigende Kraftstoffpreise in Spanien: Urlaubssaison beginnt mit höheren Kosten
Steigende Kraftstoffpreise in Spanien: Urlaubssaison beginnt mit höheren Kosten
Nach der Maske kommt die Granate: Spaniens Autobauer werden bald Panzer bauen!
Die spanische Automobilzulieferindustrie öffnet ihre Tore für eine wegweisende Zusammenarbeit mit Rüstungsunternehmen. Angesichts eines signifikanten Anstiegs der Militärausgaben im Land, strebt der Sektor danach, von den wachsenden Investitionen zu profitieren.
Das Drama der Obdachlosen in Alicante: Es gibt immer mehr Frauen und junge Leute
Die Obdachlosigkeit in Deutschland, am Beispiel Alicante, entwickelt sich zu einem immer dramatischeren sozialen Problem. Innerhalb nur eines Jahres stieg die Zahl der Menschen, die auf der Straße schlafen müssen, von 234 auf 280. Besonders besorgniserregend ist der zunehmende Anteil von Frauen und jungen Menschen in dieser Gruppe.
Ein Boom für Spanien: Touristenströme übertreffen Erwartungen – auch abseits der Hochsaison
Spanien erlebt einen beispiellosen Tourismusboom, der weit über die traditionelle Hochsaison hinausgeht. Der April 2025 verzeichnete einen Rekord an internationalen Ankünften, der dem Besucheraufkommen eines Junitags vor der Pandemie ähnelt. Diese Entwicklung festigt Spaniens Position als globaler Tourismusführer und unterstreicht die erfolgreiche Entsaisonalisierung des Sektors.