Die neue spanische Erfindung, die die Zeit zum Aufbrechen von Nierensteinen halbiert
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung in der Primärversorgung. Wenn sich der Stein jedoch nicht von selbst auflöst und der Fall kompliziert wird, ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich, der durch diese neue Technologie erleichtert wird.
Erdüberlastungstag: Spanien tritt heute in ein ökologisches Defizit ein
Der 23. Mai markierte in diesem Jahr den "Erdüberlastungstag" für Spanien. Das bedeutet, das Land hat bereits alle natürlichen Ressourcen verbraucht, die ihm für ein ganzes Jahr zur Verfügung stünden, wenn die Nutzung im ökologischen Gleichgewicht erfolgen würde.
Ein Jahr ohne EU-Gelder: Brüssel verzögert Zahlungen an Spanien
Spanien wartet weiterhin auf die fünfte Tranche der EU-Wiederaufbauhilfen aus dem Next Generation EU-Mechanismus. Obwohl die Regierung ursprünglich zwei Auszahlungen pro Jahr vorgesehen hatte, steht das Jahr 2025 kurz vor dem Abschluss des ersten Halbjahres ohne eine neue Genehmigung durch die Europäische Kommission.
Spanien fordert EU-Fonds für Verteidigung
Der Minister für Wirtschaft, Handel und Unternehmen, Carlos Cuerpo, hat am Samstag die Schaffung eines gemeinsamen Finanzinstruments in der Europäischen Union (EU) zur Stärkung von Sicherheit und Verteidigung vorgeschlagen.
Spanien kurbelt Viehzucht an: Roboterhund kann ohne menschliche Hilfe Schafe hüten
Die Robotik-Gruppe der Universität León (ULE) hat einen innovativen Roboterhund entwickelt, der beim Hüten von Schafen unterstützt und somit den Menschen bei umfangreichen Aufgaben in der Viehzucht zur Seite steht.
Ingenieure fordern den Bau von fünf Staudämmen in Valencia, um Tragödien wie die in...
Am Montag richtete das Kollegium der Bauingenieure (CICCP) eine Konferenz aus, die der DANA gewidmet war und in der die Naturkatastrophe, die in der Provinz Valencia über 200 Todesopfer gefordert hat, detailliert und aus technischer Perspektive analysiert wurde.
Die PSOE hat es mit der Regularisierung von einer halben Million Einwanderern eilig
Die spanische Regierung hat beschlossen, eine außergewöhnliche Regularisierung zu unterstützen, von der Hunderttausende von Einwanderern in einer irregulären Situation profitieren könnten. Mit dieser Maßnahme sollen die Mängel der neuen Einwanderungsbestimmungen behoben werden, die am 20. Mai 2025 in Kraft treten. Dies hat zu Rechtsunsicherheit und Besorgnis in verschiedenen sozialen und politischen Bereichen geführt.
Die dunkle Seite der Spanischen Straßen: Tausende Haustiere fallen dem Verkehr zum Opfer
Eine neue Studie mit dem Titel "Methodology for the Study and Analysis of Vertebrate Mortality in Transport Infrastructures", erstellt vom Ministerium für den Ökologischen Wandel und die Demografische Herausforderung (MITECO), enthüllt eine alarmierende Realität: Millionen von Tieren sterben auf spanischen Straßen, darunter eine beträchtliche Anzahl von Haustieren.
Spanisches Biomethan könnte 45 % des nationalen Erdgasbedarfs decken
Das Ziel der vollständigen Dekarbonisierung der Wirtschaft bringt große Herausforderungen mit sich, zu denen auch die Beschleunigung der Elektrifizierung durch erneuerbare Energien gehört. Es wird...
In Madrid, Barcelona, Valencia und Sevilla ist das Volumen der zum Kauf angebotenen Wohnungen...
Das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt hat in den letzten Jahren zu einem rasanten Anstieg der Preise geführt. Weder bestehende Wohnungen noch Neubauten reichen aus, um den Bedarf nach einem Dach über dem Kopf zu decken. Das Wohnraumangebot ist nicht nur unzureichend, sondern in den letzten Jahren auch drastisch zurückgegangen, insbesondere bei den zum Verkauf stehenden Wohnungen.