Warum werden in Portugal mehr als doppelt so viele Elektroautos verkauft wie in Spanien?
Wenn man sich das anschaut, macht es nicht viel Sinn. Portugal, mit einer Bevölkerung, die etwas höher ist als die von Andalusien, und einem Pro-Kopf-Einkommen,...
Tag der Streitkräfte 2025: Kanarische Inseln im Fokus – Zwischen Parade und politischen Herausforderungen
Die Kanarischen Inseln stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Feierlichkeiten zum Tag der Streitkräfte 2025. Mit Santa Cruz de Tenerife und Las Palmas de Gran Canaria als Austragungsorte wird ein dichtes Programm geboten, das am Samstag, den 7. Juni, in einer zentralen Parade unter der Schirmherrschaft des spanischen Königspaares gipfelt.
Seit gestern hält Spanien den Schlüssel zur Kernfusion in der Hand: Der Teilchenbeschleuniger Granada...
Gestern war ein entscheidender Tag für IFMIF-DONES (International Fusion Materials Irradiation Facility DEMO-Oriented NEutron Source). Dieses bedeutende wissenschaftliche Projekt ist eng mit ITER (International Thermonuclear Experimental Reactor) verbunden, dem experimentellen Kernfusionsreaktor, der von einem internationalen Konsortium unter europäischer Führung im französischen Cadarache gebaut wird.
Sevilla: Domino-Verbot auf Terrassen – Tradition trifft auf Lärmschutz
Das beliebte Dominospiel, ein fester Bestandteil der spanischen Terrassenkultur, steht in Sevilla vor einer unerwarteten Herausforderung: Ein Verbot mit saftigen Geldstrafen ab 300 Euro sorgt für Diskussionen.
Die Inflation in Spanien steigt im Juni auf 2,2 %
Die Inflation in Spanien verzeichnete im Juni einen moderaten Anstieg auf 2,2 %. Dieser Wert, zwei Zehntel höher als im Mai, beendet eine Serie von drei Monaten der Abschwächung des Verbraucherpreisindexes (VPI) und stellt die stärkste Erholung seit Dezember letzten Jahres dar.
Die PSOE und die Junts schließen einen Pakt ab, wonach die Mossos wie die...
Die Grenzkontrolle ist seit Monaten eines der zentralen Themen der Verhandlungen. Junts fordert die exklusive Kontrolle der Landgrenzen, Häfen und Flughäfen durch die katalanische Regionalpolizei. Die Regierung argumentiert, dass dies verfassungswidrig sei, da diese Zuständigkeit dem Staat obliege. In diesem Tauziehen berufen sich beide Seiten auf das deutsche Modell, das am Verhandlungstisch präsent war. Im Jahr 2018, unter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), richtete der Freistaat Bayern eine eigene Grenzpolizei ein.
Babyboomer: Spaniens 50-Milliarden-Euro-Zeitbombe
Die Rentenleistungen der Rentner in Spanien sind seit 2018 um ein Drittel gestiegen, was das Lohnwachstum im ganzen Land deutlich übertrifft.
Spanische Wissenschaftler haben das Geheimnis für ein langes Leben entdeckt, nachdem sie die DNA...
Spanische Wissenschaftler haben möglicherweise das Geheimnis für ein langes Leben gelüftet. Auslöser für diese Annahme ist die Untersuchung der DNA von Maria Branyas, die im Alter von 117 Jahren verstarb
Die spanische Regierung hat die Versiegelung und Stilllegung der 13 Bohrlöcher des Unterwasser-Gasspeichers Castor...
Die Generaldirektion für Energiepolitik und Bergbau des Ministeriums für den ökologischen Wandel hat das Projekt zur Versiegelung und Stilllegung der 13 Bohrlöcher des Unterwasser-Gasspeichers der Castor-Plattform vor den Küsten von Castellón und Tarragona genehmigt.
Spaniens grüner Wasserstoff und Enagás: Warum die Ziele für 2030 völlig unerreichbar sind
Spanien hat sich zur europäischen Führungsmacht im Bereich des grünen Wasserstoffs entwickelt. Diese Technologie stellt zweifellos eines der wichtigsten Instrumente dar, um unsere Energiewende voranzutreiben, indem sie die Sektoren dekarbonisiert, die sich nur schwer direkt elektrifizieren lassen, und fossile Brennstoffe aus dem Luft- und Seeverkehr ersetzt.