Der Tag, an dem das Vereinigte Königreich in Teneriffa einmarschierte
Der Plan zur Eroberung Teneriffas entstand nach der Schlacht von Cabo San Vicente im Februar 1797. Zwar errangen die Briten einen Sieg über die spanische Marine, doch die feindliche Flotte blieb eine ernstzunehmende Bedrohung.
Sánchez kündigt Investitionen in Höhe von 10.400 Millionen Euro an, um in diesem Jahr...
Regierungspräsident Pedro Sánchez kündigte am Dienstag an, dass Spanien seiner Verpflichtung nachkommen werde, in diesem Jahr 2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Verteidigungsausgaben aufzuwenden. Zu diesem Zweck wird zusätzlich ein Betrag von 10.471 Millionen Euro bereitgestellt
Der Verkauf von Immobilien wächst Anfang 2025 um 11% und verzeichnet den besten Januar...
Der Immobilienmarkt startete dynamisch ins Jahr 2025 und setzte den bereits Ende 2024 begonnenen Aufschwung fort. Die Verkäufe von Wohnimmobilien stiegen im Januar weiter an, obwohl das Wachstum moderater ausfiel als in den vorangegangenen Monaten.
Spaniens Tourismus bricht neuen Rekord mit 5,4 Millionen ausländischen Besuchern im Februar
Im Februar empfing Spanien beeindruckende 5,4 Millionen ausländische Touristen – eine beispiellose Zahl für den zweiten Monat des Jahres, in dem die meisten wichtigen Reiseziele noch in der Nebensaison liegen.
Spaniens Regierung bereitet ein Paket von Direkthilfen für Sektoren vor, die von Trumps Handelskrieg...
Die Regierung bereitet sich auf die möglichen Auswirkungen des Handelskriegs vor, den Donald Trump am späten Abend ausführlich erläutern wird.
Die Stadtverwaltung von Calpe (Alicante) wird das Rauchen an den Stränden und Buchten der...
Die Stadt Calpe (Alicante) verbietet das Rauchen an ihren Stränden und Buchten. Ausgenommen sind zwei ausgewiesene Bereiche an den größten Stränden, La Fossa und Arenal-Bol.
Die entsprechende Änderung der kommunalen Verordnung über die Nutzung und Bewirtschaftung der Küste, inklusive der damit verbundenen Sanktionen bei Verstößen, wird in der ordentlichen Plenarsitzung am heutigen Dienstag beschlossen.
Die Gewerkschaften Renfe und Adif haben den siebentägigen Streik ab diesem Montag abgesagt
Die Gewerkschaften von Renfe und Adif haben den für sieben Tage geplanten Streik im spanischen Bahnverkehr abgewendet. Der Ausstand, der am Montag, den 17. März beginnen sollte und auch die Züge der Cercanías, Rodalies, AVE, Avlo sowie Mittel- und Langstreckenverbindungen betreffen sollte
Der teuerste Supermarkt Spaniens befindet sich laut OCU in Madrid
Jährlich untersucht die Organisation der Verbraucher und Nutzer (OCU) die Preise in über tausend spanischen Supermärkten, um Konsumenten dabei zu unterstützen, die besten Angebote...
Pornosucht ein Problem das bis zu 10% der Spanischen Bevölkerung betrifft
In Spanien liegt das Durchschnittsalter für den ersten Zugang zu Pornos zwischen 8 und 9 Jahren.
Damals gab es noch kein Internet, keine sozialen Netzwerke,...
Iberdrola, Repsol, Cepsa und Naturgy einigen sich auf einen Referenzpreis für Wasserstoff zur Marktöffnung...
Energieunternehmen setzen ihre Bemühungen fort, den Markt für "grünen" Wasserstoff in Spanien zu erschließen. Iberdrola, Repsol, Cepsa und Naturgy haben sich darauf verständigt, einen...