Der Guadalquivir-Fluss ist zu einer Drogenautobahn für Haschisch- und Kokain-Mafias geworden
Am helllichten Tag passieren Drogenboote ungestraft die Tore Sevillas, direkt vor den Augen der Flussanwohner. Die Ohnmacht der Guardia Civil ist offensichtlich. Die 160 Flusskilometer zwischen der Mündung des Guadalquivir und der Hauptstadt Sevilla bieten den Schmugglern ideale Bedingungen, ihre Ware anzulanden.
Erdbeerernte in Huelva: 20.000 Saisonarbeiter aus Afrika und Lateinamerika im Einsatz
Die Erdbeersaison in Huelva (Andalusien) läuft auf Hochtouren und könnte sich in einigen Fällen bis Juli erstrecken. Die andalusische Provinz produziert rund 98 % der spanischen Erdbeeren.
Die älteste und größte Eiche der Welt befindet sich in Spanien: ein 800 Jahre...
Die Artenvielfalt Spaniens ist einzigartig und beeindruckende Flora und Fauna findet sich über das ganze Land verteilt. Ein besonders majestätisches Beispiel befindet sich im Herzen der Extremadura, in der Nähe der kleinen Stadt Zarza de Montánchez, einem wahren Naturjuwel der Iberischen Halbinsel.
Sicherheitsranking: Diese Spanische Stadt ist laut “Mirror” am sichersten
Unter den ausländischen Besuchern Spaniens steht Großbritannien unangefochten an der Spitze: Laut dem Ministerium für Industrie und Tourismus reisten im Jahr 2024 bis zu 18,4 Millionen Briten ins Land, ein Plus von 6,6 % im Vergleich zum Vorjahr.
Das Gran Telescopio de Canarias wird einen leistungsstarken Laser abfeuern, um künstliche Sterne zu...
Das Instituto Astrofísico de Canarias (IAC) testet derzeit das Laserleitstern-System, welches die adaptive Optik des Gran Telescopio de Canarias (GTC) komplettieren wird. Dadurch kann das Teleskop den Himmel so klar beobachten, als befände es sich im Weltraum.
1 Milliarde pro Jahr: Im Energiesektor werden mehr als 50 Prozent der Gewinne durch...
Die Unabhängige Behörde für Fiskalverantwortung (AIReF) legte am Donnerstag einen Bericht vor, der aufzeigt, dass "Gesetzgebungsfehler" den Staat in den letzten zehn Jahren durchschnittlich eine Milliarde Euro pro Jahr gekostet haben.
Der Tag, an dem das Vereinigte Königreich in Teneriffa einmarschierte
Der Plan zur Eroberung Teneriffas entstand nach der Schlacht von Cabo San Vicente im Februar 1797. Zwar errangen die Briten einen Sieg über die spanische Marine, doch die feindliche Flotte blieb eine ernstzunehmende Bedrohung.
Aluhut auf: Paranormale Kräfte auf Mallorca?
Was geht am Puig de Sant Miquel vor sich? Autofahrer erleben derzeit auf der Straße von Palma nach Manacor, auf Höhe des Puig de Sant Miquel, ein rätselhaftes Phänomen.
Stiefellecker der USA – Podemos fordert Sánchez zum sofortigen Ausstieg aus dem Wettrüsten auf:...
Ione Belarra, Generalsekretärin von Podemos und deren stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Kongress, verteidigte die pazifistische Haltung ihrer Partei und äußerte tiefe Besorgnis über die Entscheidungen der Regierung Pedro Sánchez in Bezug auf den Krieg in der Ukraine.
Fahrzeugbesetzung im Fokus der DGT: Einzelfahrten in Spanien bald verboten?
„Die Zukunft des Verkehrs ist geteilt oder gar nicht“ oder „Wir müssen zwei Personen in jedes Fahrzeug bekommen, damit mindestens zwei Plätze pro Auto besetzt sind.