Der Klimawandel wer sonst: Warum das Meerwasser in Spanien nicht mehr blau ist
Eine beunruhigende Veränderung vollzieht sich vor unser aller Augen: Das tiefblaue Meerwasser in Spanien und auf der ganzen Welt weicht zunehmend einem grünen Farbton....
Spanien verspricht, vor dem IGH und dem IStGH für Gerechtigkeit für die israelischen Verbrechen...
Der spanische Außenminister sagte, die spanische Regierung tue "alles in ihrer Macht Stehende", um sicherzustellen, dass die in Gaza begangenen Verbrechen "nicht ungesühnt bleiben".
In einem Interview mit dem spanischen Sender RTVE wurde José Manuel Albares gefragt, wie Spanien auf die Ereignisse in Gaza reagieren wird, die Premierminister Pedro Sanchez am Sonntag als "Massenmord" bezeichnete.
Sánchez’ Versprechen: 14.000 zusätzliche Soldaten für die NATO bis 2035
Spanien plant eine signifikante Aufstockung seiner Streitkräfte, um den Verpflichtungen gegenüber der NATO nachzukommen.
Spanien auf dem Vormarsch: DGT präsentiert wegweisendes Rahmenprogramm für autonome Fahrzeuge
Spanien positioniert sich mit der Veröffentlichung des neuen Rahmenprogramms für die Erprobung automatisierter Fahrzeuge als europäischer Vorreiter.
Spanische Motorenproduktion bricht im Januar aufgrund von Werksanpassungen ein
Die spanische Automobilproduktion verzeichnet im Januar 2025 einen anhaltenden Rückgang. Mit 168.000 verkauften Fahrzeugen liegt der Absatz 27 % unter dem Vorjahreswert. Dieser Rückgang ist vor dem Hintergrund von Produktionsanpassungen und Modellwechseln zu betrachten, insbesondere im Hinblick auf die Umstellung auf elektrifizierte Fahrzeuge.
Der geheime Strand von Madrid: Eine vergessene Oase am Manzanares
Wussten Sie, dass die spanische Hauptstadt Madrid, fernab jeder Küste, eine faszinierende Geschichte eines eigenen Strandes verbirgt?
Spanien greift nach den Sternen: 400 Millionen Euro für das 30-Meter-Teleskop auf La Palma
La Palma könnte bald das Herz der globalen Astronomie werden! Spanien investiert 400 Millionen Euro, um das revolutionäre Thirty Meter Telescope (TMT) auf die Kanarischen Inseln zu holen.
Wie Spaniens Klimaexpertin Teresa Ribera zur zweitmächtigsten Person in Brüssel wurde
Ursula von der Leyen träumt von einem Europa der Zukunft. Teresa Ribera wurde auserwählt, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen.
646 Menschen starben 2024 bei Arbeitsunfällen in Spanien
Im Jahr 2024 verzeichneten die spanischen Arbeitsstätten einen tragischen Anstieg der tödlichen Arbeitsunfälle. 646 Menschen (608 Männer und 38 Frauen) verloren ihr Leben, ein Anstieg von 65 Todesfällen (10 %) gegenüber 2023, jedoch immer noch 33 weniger als im Jahr 2022. Diese Zahlen gehen aus der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales am Donnerstag veröffentlichten Statistik der Arbeitsunfälle hervor.
Beach Hogging: Bis zu 750 Euro Strafe für das Reservieren von Strandplätzen in Spanien
Beach Hogging - Für viele Urlauber beginnt der perfekte Sommertag in Spanien mit einem morgendlichen Gang zum Strand, um den besten Platz zu sichern....