Insgesamt 34 Menschen kamen bei den 28 tödlichen Unfällen ums Leben, seit Beginn des Sonderverkehrsbetriebs in der Osterwoche. Dies ist die Karwoche mit den meisten Verkehrstoten seit 2016, als 41 Todesfälle registriert wurden.
Die Verkehrsunfallrate dieser Feiertage war vorerst tragischer als im Vorjahr, mit sieben weiteren Todesfällen. Unter den tragischsten Unfällen dieser Tage sticht der am Samstag, dem 1., in Xove (Lugo) hervor, bei dem vier junge Menschen unter 20 Jahren starben, nachdem ihr Auto von der Straße abgekommen war.
Das gute Wetter hat zur Ermutigung der Spanier beigetragen, diese Feiertage noch mehr zu genießen, und tatsächlich hat Ostern Rekorde im Tourismus gebrochen. Aus diesem Grund und in Ermangelung der endgültigen Daten, die Traffic morgen liefern könnte, könnten die Prognosen für Fahrzeugbewegungen die von der DGT berechneten 16 Millionen Fahrten überschreiten.
Bild: Copyright: joseh51

Nachrichten.es – Nachrichten aus Spanien
Die freie Presse wird nicht von der Regierung bezahlt, sondern von den Lesern – Unterstützen Sie uns!
Werden Sie Premium-Mitglied: https://nachrichten.es/kontodaten/pakete/ oder Spenden Sie: https://nachrichten.es/spenden/
Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie doch unseren Newsletter