Katalonien wird die Kurtaxe verdoppeln

1355
Hotel Katalonien Kurtaxe
Image by Manuela Jaeger from Pixabay

Die katalanische Regierung unter Salvador Illa hat sich mit den Gemeinden auf eine Erhöhung der Kurtaxe geeinigt. Wie Ser Catalunya und Europa Press berichten, soll der derzeitige Satz verdoppelt werden.

Die Vereinbarung, die am Donnerstagnachmittag von der Wirtschafts- und Finanzministerin der Generalitat, Alícia Romero, und der Vorsitzenden der Parlamentsausschüsse, Jéssica Albiach, im Ministerium ratifiziert wird, betrifft alle Arten von Unterkünften. Zusätzlich sollen künftig 25% der Steuereinnahmen für Maßnahmen zur Verbesserung des Zugangs zu Wohnraum verwendet werden. Bisher musste die Hälfte der von der Generalitat vereinnahmten Steuer für die Tourismusförderung eingesetzt werden.

„Ich denke, vielen Katalanen geht es sehr schlecht, und ich glaube, dass die Touristen, die uns besuchen, einen kleinen Beitrag leisten können, damit wir mehr Ressourcen haben, um diese beispielsweise für das aktuell drängendste Problem des Landes einzusetzen – den Zugang zu Wohnraum“, erklärte der Parlamentssprecher der Partei, David Cid, gegenüber Ser Catalunya.

Die Verdoppelung des Satzes bedeutet konkret: Für 5-Sterne-Hotels und Luxushotels in Barcelona erhöht sich die Kurtaxe auf 3,50 bis 7 Euro pro Nacht; für 4-Sterne-Hotels auf 1,70 bis 3,40 Euro; für Ferienwohnungen auf 2,25 bis 4,50 Euro; für Kreuzfahrtschiffe mit einem Aufenthalt von unter 24 Stunden auf 3 bis 6 Euro und für Aufenthalte über 24 Stunden auf 2 bis 4 Euro. Alle übrigen Betriebe zahlen zwischen 1 und 2 Euro.

Die Stadtverwaltung von Barcelona, die derzeit einen kommunalen Aufschlag von 4 Euro erhebt, kann diesen ebenfalls verdoppeln (auf bis zu 8 Euro). Somit könnte die Kurtaxe für 5-Sterne-Hotels und Luxushotels in Barcelona auf bis zu 15 Euro pro Nacht steigen.

Rest Kataloniens

Außerhalb von Barcelona, wo der Anteil der Steuer für die Generalitat niedriger ist, zahlen 5-Sterne-Hotels und Luxushotels künftig zwischen 3 und 6 Euro pro Nacht; 4-Sterne-Hotels 1,20 bis 2,40 Euro; Ferienwohnungen 1 bis 2 Euro; Kreuzfahrtschiffe mit einem Aufenthalt von unter 24 Stunden 3 bis 6 Euro und für Aufenthalte über 24 Stunden 2 bis 4 Euro. Alle übrigen Betriebe zahlen 0,60 bis 1,20 Euro.

Die Vereinbarung sieht außerdem vor, dass neben der Erhöhung des Satzes durch die Generalitat auch andere Gemeinden einen kommunalen Aufschlag von bis zu 4 Euro erheben können, wie bisher nur in Barcelona. Damit könnte die Kurtaxe für 5-Sterne-Hotels und Luxushotels außerhalb Barcelonas auf bis zu 10 Euro pro Nacht steigen.

Keine Belastung für den Tourismus

Cid argumentierte, die Erhöhung stelle „keine Belastung“ für den Tourismus dar, da Katalonien Rekordtouristenzahlen verzeichne und man sich damit an europäischen Städten wie Amsterdam oder Rom orientiere.

Auf die Frage, ob diese Vereinbarung die Zustimmung der Parlamentsausschüsse zum geplanten Nachtragshaushalt der Regierung erleichtere, antwortete er, dies sei „ein weiterer Schritt“, aber nicht die einzige noch ausstehende Vereinbarung. Weitere Vereinbarungen könnten in den kommenden Tagen folgen.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter