Ein Madrider Gericht hat die Geldbuße, die gegen einen jungen Minderjährigen verhängt wurde, für nichtig erklärt, weil er die Beschränkungen des Alarmzustands nicht beachtet hatte. Die Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs 11 von Madrid basiert auf dem Urteil des Verfassungsgerichts, das letzte Woche die härtesten Maßnahmen der Regierung im ersten Alarmzustand aufgehoben hat, die im März 2020 erklärt wurden dass der Madrider Stadtrat der jungen Frau 601 Euro auferlegte, keine Rechtsgrundlage mehr hat und daher annulliert werden muss.
„Das Urteil über die Verfassungswidrigkeit“, heißt es in dem Beschluss, „ist auch auf Handlungen und Rechtslagen vor der Veröffentlichung des Verfassungsurteils anzuwenden, und das alles, weil ein unter dem Schutz eines Gesetzes erlassener Verwaltungsakt (die Sanktion) erlassen wird verfassungswidrig wäre, hätte er zu keinem Zeitpunkt Deckung gehabt, denn was ihm das aufgehobene Gesetz angeblich gewährt habe, sei eine scheinbare Deckung und keine wirkliche Deckung.
Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand zum Thema Nachrichten Spanien
Folgen Sie unseren sozialen Netzwerk unter
Facebook: https://www.facebook.com/Nachrichten.es
Twitter: https://twitter.com/nachrichten_es
Telegram: https://t.me/nachrichten_spanien

Nachrichten.es – Nachrichten aus Spanien
Die freie Presse wird nicht von der Regierung bezahlt, sondern von den Lesern – Unterstützen Sie uns!
Werden Sie Premium-Mitglied: https://nachrichten.es/kontodaten/pakete/ oder Spenden Sie: https://nachrichten.es/spenden/
Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie doch unseren Newsletter