Elektroautos verboten: Immer mehr Parkhäuser in Spanien ergreifen diese Maßnahme, um Brände zu verhindern

1701
Elektroautos verboten: Immer mehr Parkhäuser in Spanien ergreifen diese Maßnahme, um Brände zu verhindern
Bild: KI

Die Debatte über die Gefahren von Elektroautos ist bereits seit einiger Zeit im Gange. In jüngster Zeit haben jedoch tragische Ereignisse, wie der Tod von zwei Feuerwehrmännern in einer Garage infolge einer angeblich durch ein Elektrofahrzeug verursachten Explosion, die Bedenken und Ängste in der Öffentlichkeit verstärkt.

Angesichts der potenziellen Brandgefahren, die von 100% elektrischen Fahrzeugen ausgehen, ist die Zufahrt zur Garage für diese Autos untersagt. Diese Regelung gilt auch für einen privaten Parkplatz in unmittelbarer Nähe der Puerta del Sol. Der Nutzer, der in Google-Bewertungen als Eigentümer identifiziert wird, begründet diese Entscheidung damit, dass „Plug-in“-Autos im Brandfall „unmöglich auszuschalten“ sind und somit ein „Risiko“ für parkende Kunden darstellen.

Am Montag erklärte der Bürgermeister von Madrid, José Luis Martínez Almeida, dass das Feuer in Alcorcón (Madrid) “nicht eindeutig” belege, dass sofortige Maßnahmen erforderlich seien, um das Parken von Elektroautos auf bestimmten Parkplätzen zu verbieten. Dennoch gibt es bereits Bereiche, in denen das Parken dieser Fahrzeuge untersagt ist.

In Madrid beispielsweise gibt es laut “El Español” bereits ein Parkhaus, das den Zugang ausschließlich für 100 % elektrisch betriebene Fahrzeuge erlaubt, während Hybride dort parken dürfen. Es handelt sich um das Gebäude Nr. 11 in der Calle de los Relatores, wo am Eingang folgender Hinweis angebracht ist: “Aufgrund möglicher Brandgefahren, die von einem 100 % elektrischen Auto ausgehen, ist die Zufahrt für diese Fahrzeuge zur Garage verboten.”

Doch nicht nur in Spanien sind solche Maßnahmen ergriffen worden; auch andere Länder wie China haben bereits damit begonnen, den Zugang für Elektrofahrzeuge zu Tiefgaragen zu beschränken. Die Verantwortlichen des Madrider Parkhauses betonen jedoch, dass diese Regelung bereits vor dem Unfall in Alcorcón in Kraft trat.

Die Debatte über ein mögliches Verbot von Elektroautos
Trotz der Vorfälle, die mit diesem Fahrzeugtyp in Verbindung stehen, ist in Spanien nach wie vor unklar, ob ein Verbot in Betracht gezogen wird, da es keine offiziellen Vorschriften gibt, die dies regeln würden.

“Was diese Unfälle bewirken sollten, ist eine Reflexion darüber, um genau zu verstehen, was passiert und wie man am besten mit diesen Risiken umgeht. An diesem Thema arbeiten wir in der Mobilitätszone, um herauszufinden, warum diese Vorfälle auftreten und wie häufig sie sind”, erklärte der Bürgermeister von Madrid in diesem Zusammenhang.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter