Ein spanisches Unternehmen entwickelt eine lithiumfreie Batterie die in weniger als fünf Minuten aufgeladen werden kann

834
Batterie Spanien Napptilus

Das spanische Unternehmen Naptilus Battery Labs (NBL) hat eine Batterie entwickelt, die in weniger als fünf Minuten aufgeladen werden kann, mit einer Nutzungsdauer von zehn Jahren und ohne die Verwendung von Lithium, einem Material, das „große Unannehmlichkeiten“ für die Umwelt verursacht. 

Wie das Unternehmen in einer Erklärung mitteilt, hat das Projekt die Zusammenarbeit mit dem katalanischen Institut für Nanotechnologie und Nanowissenschaften (ICN2) der Autonomen Universität Barcelona (UAB) und ist bereits in die Endphase eingetreten.

Diese Batterien könnten unter anderem in Elektrofahrzeugen, Energiespeicherstationen in Haushalten, in der Robotik und Industrie sowie im Transportwesen eingesetzt werden. 

Laut Aussage werden aktuelle Batterien hauptsächlich mit Lithium-Ionen hergestellt, einer Technologie mit großen Nachteilen aufgrund ihrer Ladegeschwindigkeit, einer Nutzungsdauer von über drei Jahren, einer begrenzten Anzahl von Ladungen, mit einem komplexen Herstellungsprozess und vor allem allem , aufgrund der Verwendung von brennbaren und nicht nachhaltigen Materialien.

Aus diesem Grund verwendet der Vorschlag von Naptilus Battery Labs neue Materialtechnologien, um Batterien nachhaltiger und wirtschaftlicher zu machen, da sie aufgrund ihrer Einfachheit in den Herstellungsprozessen die Herstellungskosten um 20 % senken können. Aktuell hat das Unternehmen drei zugelassene Patente „und setzt dabei immer auf Nachhaltigkeit“.

Napptilus Battery Labs ist ein spanisches Unternehmen, das von seinem Gründer Rafael Terradas und technischen Beratern wie Pedro Gómez (ICN2 ) und Eduard Alarcon (UPC). Insbesondere ist die Naptilus-Gruppe ein Softwareentwicklungsunternehmen, das 2004 von Rafa Terradas gegründet wurde und über ein Team von mehr als 100 Ingenieuren verfügt.

https://napptilusbatterylabs.com/


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter