Im Jahr 1976 wurde der erste Kreisverkehr in Spanien errichtet, genauer gesagt in der mallorquinischen Gemeinde Palmonova. Seitdem hat sich die Anzahl der Kreisverkehre in unserem Land erheblich erhöht und erreicht laut Angaben der Generaldirektion für Verkehr mittlerweile die beeindruckende Zahl von 80.000.
Diese aus Frankreich stammende Straßenkonstruktion dient dazu, den Verkehr an Kreuzungen zu erleichtern und Unfälle zu reduzieren, da Fahrzeuge beim Einfahren in den Kreisverkehr ihre Geschwindigkeit verringern müssen. Unter all diesen Kreisverkehren gibt es einen, der lediglich einen Durchmesser von einem Meter hat. Er ist mit dem Schild R-402 gekennzeichnet, das auf seine Existenz hinweist.
Wo befindet sich dieser besondere Kreisverkehr?
Er liegt in der Gemeinde Guisando in der Provinz Ávila und bietet Zugang zur Straße, die zum Parkplatz Carril de los Galayos führt, einem spektakulären Ausgangspunkt zur Erkundung der Sierra de Gredos.
Wie @elarquitectodetiktok in einem seiner neuesten Videos berichtet, verfügt der Kreisverkehr von Ávila über bis zu drei R-402-Schilder, die allgemein als Kreisverkehrszeichen bekannt sind und die Fahrer dazu auffordern, den durch die Pfeile angezeigten Richtungen zu folgen.
Wo findet man den größten Kreisverkehr Spaniens?
Dieser befindet sich in der Provinz Badajoz, genauer gesagt handelt es sich um eine Regionalstraße, die den Hügel von Masatrigo umgibt – einen 400 Meter hohen Berg, der sich mitten im Stausee La Serena befindet, dem größten Staudamm Spaniens.
Zusammengefasst ist dieser Kreisverkehr, der offiziell nicht als solcher ausgeschildert ist, 1.300 Meter im Umfang. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er einspurig ist, und seine Ausfahrten bestehen aus zwei Brücken, die den Stausee überqueren. Die Straße, die diesen besonderen Abschnitt durchquert, ist die EX-322.
Wie sollte man in einem Kreisverkehr fahren?
Zunächst weist die DGT darauf hin, dass wir beim Annähern an einen Kreisverkehr nach links schauen und unsere Geschwindigkeit reduzieren sollten. Darüber hinaus ist es wichtig, sich an die Grundregel dieser Kreuzungen zu erinnern: Fahrzeuge, die sich bereits im Kreisverkehr befinden, haben Vorrang, und Sie müssen ihnen stets Vorfahrt gewähren.
Sobald Sie sich im Kreisverkehr befinden, sollten Sie auf der äußeren Spur fahren, sofern diese frei ist. Die inneren Fahrspuren dürfen nur zum Überholen genutzt werden. Um den Kreisverkehr zu verlassen, ist es zwingend erforderlich, dies von der rechten Spur aus zu tun. Daher ist es wichtig, sich schrittweise nach außen zu bewegen, bevor Sie die gewünschte Ausfahrt erreichen.
Abonniere unseren Newsletter