Der Fahrer des Fahrzeugs, das als gestohlen gemeldet worden war, war der Chauffeur eines der spanischen Beamten in der Botschaft in Caracas.
Die venezolanische Armee hat ein Fahrzeug mit spanischen Diplomatenkennzeichen abgefangen, das angeblich aus der Botschaft Spaniens in Caracas gestohlen worden war, an dessen Bord sich fast 200 Kilo Drogen befanden.
Der Fahrer des Wagens war wiederum der Chauffeur eines der spanischen Beamten in der Gesandtschaft. Der Diebstahl des Fahrzeugs war bereits gemeldet worden.
Der Vorfall ereignete sich am Samstag in der Region Táchira im Westen Venezuelas. Während eines Kontrollpunkts stoppten Mitglieder der Bolivarischen Nationalen Streitkräfte (FANB) ein weißes Fahrzeug, einen jeepartigen Lieferwagen mit spanischen Diplomatenkennzeichen, der von Kolumbien nach Caracas unterwegs war.
Der Fahrer, eine Person in blauem Anzug und roter Krawatte, und ein weiterer Passagier an Bord stiegen aus dem Fahrzeug. Ihre Namen basieren auf den Initialen J.A.R.F. und R.J.B.S. In diesem Moment hoben sie ihre Arme und zeigten ihre Handgelenke, in einer deutlichen Geste der Kapitulation vor den lokalen Behörden.
Die Agenten durchsuchten den Jeep, wo sie die Drogenladung fanden, aufgeteilt in 185,5 Kilo Marihuana und etwa neun Kilo Kokain. Insgesamt 379 Pakete mit Betäubungsmitteln.
Angestellter eines spanischen Beamten
Wie offizielle Quellen der spanischen Diplomatie bestätigten, ermittelt die venezolanische Polizei gegen einen privaten Angestellten eines Beamten der Botschaft. Er ist der private Fahrer eines der Mitarbeiter der diplomatischen Vertretung auf den Kanarischen Inseln.
“Das gestohlene Auto ist auch privat”, fügen dieselben Quellen hinzu. Er hat ein Diplomatenabzeichen, wie es bei Botschaftsangestellten üblich ist. Wir stehen aller Wahrscheinlichkeit nach vor einer betrügerischen Nutzung dieses Fahrzeugs. Der Diebstahl des Fahrzeugs wurde der spanischen und venezolanischen Polizei gemeldet.”
Leonardo Quintero, Zweiter Kommandeur Brigadegeneral und Stabschef des Nationalen Anti-Drogen-Kommandos der Bolivarischen Nationalgarde, teilte in seinen sozialen Netzwerken Bilder der bei der Operation beschlagnahmten Drogenladung.
Bild: Armee Venezuela
Abonniere unseren Newsletter