Spanien zählt zu den vielfältigsten Ländern Europas. Überall im Land können Sie sowohl beeindruckende Berglandschaften mit atemberaubenden Routen als auch wunderbare Küstenstädte mit exzellenten Stränden entdecken. Zahlreiche Dörfer haben sich im Laufe der Zeit zu Schmieden von Geschichten und Legenden entwickelt, die nicht nur ihre Ursprünge beleuchten, sondern auch dem Alltagsleben ihrer Bewohner Sinn und Symbolkraft verleihen.
In Villafamés (Castellón), einem der Dörfer, die als das “schönste Dorf Spaniens” gelten, gibt es einen großen Felsen namens “La Roca Grossa”. Dieser massive Stein regt seit Jahrhunderten die Fantasie der Einheimischen an. Seine beeindruckenden Dimensionen haben zur Entstehung zahlreicher Legenden und Traditionen geführt, die Tradition mit Fantasie verweben.
Geschichte von Roca Grossa
Der Roca Grossa, ein markantes Wahrzeichen von Castellón mit einem Gewicht von 2.163 Tonnen und einem Volumen von 832 Kubikmetern, hat sowohl lokal als auch national großes Interesse hervorgerufen. Die Volksüberlieferung besagt, dass diejenigen, die mutig genug sind, den Stein zu berühren, drei Wünsche äußern dürfen, von denen jedoch nur einer in Erfüllung geht.
Die Geschichte von Roca Grossa hat die Identität der Einwohner von Villafamés geprägt, die auch als “Cul Roig” oder auf Spanisch “Cul Rojos”, was “rote Esel” bedeutet, bekannt sind. Dieser eigenartige Spitzname geht auf ein Ereignis zurück, bei dem eine Gruppe von Anwohnern versuchte, von dem massiven Felsen hinunter auf die Ebene zu steigen. Als das Seil riss, stürzten sie zu Boden und ihre Hintern waren mit rotem Schlamm bedeckt.
Die Liebesgeschichte zwischen Aitana und Carrascal
Andererseits führen manche die Größe und die ungewöhnliche Lage auf eine Legende über die Liebe zwischen Riesen zurück. Es wird erzählt, dass in der Zeit, als Riesen noch die Erde durchwanderten, in Castellón einer namens Carrascal lebte. Er war ein Wesen von immenser Statur und Stärke, aber auch von großem Herzen. Bei einem Spaziergang in den Bergen traf er eines Tages eine wunderschöne junge Frau namens Aitana, in die er sich hoffnungslos verliebte. Deshalb versprach Carrascal, ihr als Beweis seiner Liebe den “größten Stein der Welt” zu bringen, um ein Schloss zu errichten, in dem sie gemeinsam leben könnten.
Der Riese durchquerte Berge, Täler und Flüsse, um den Gesuchten zu finden und ihn zum Turm von Villafames zu bringen. Als Aitana ihren Einsatz und ihre Hingabe bemerkte, wurde sie eifersüchtig und verärgert über einen anderen Mann, der ihr auch Avancen machte, aber nicht so viel Interesse wie Carrascal zeigte. Deshalb signalisierte sie dem Riesen, dass er sein Ziel erreicht hatte. Verwirrt und erschöpft setzte Carrascal den Stein an der Stelle nieder, die Aitana ihm gewiesen hatte.
Als er jedoch erkannte, dass Aitana ihn belogen hatte und ihm noch ein weiter Weg bevorstand, verfluchte er Aitana und verurteilte sie dazu, zu Stein zu werden. Seither verweilt der Roca Grossa in Villafamés als Mahnmal der verratenen Liebe und der göttlichen Strafe. Man sagt, der Felsen beherberge den Geist Aitanas, der dazu verdammt sei, auf ewig versteinert zu sein.
Bild: ID 215276243 © Julien Jean | Dreamstime.com
Abonniere unseren Newsletter