Ein 675 Meter langer Tunnel unter dem neuen Castellana-Park wird den Verkehr aufnehmen, der derzeit nördlich der Castellana-Promenade fließt. Oberirdisch entsteht vor den fünf Türmen zwischen Sinesio Delgado und dem Nudo Norte eine weitläufige Grünfläche mit einem großen Brunnen, Fußgängerzonen und Bepflanzung.
787 neue Bäume und 38.000 Sträucher
Im neuen Castellana-Park werden 787 Bäume und 38.000 Sträucher gepflanzt. Dies ist die letzte von drei Begrünungsmaßnahmen, die innerhalb von nur sieben Monaten initiiert, geplant und umgesetzt wurden.
Fußgängerzonen, Spielplätze und Radwege
Der Park wird mit Radwegen, einem ansteigenden Hügel mit Treppen, einem monumentalen Brunnen, einem zentralen Platz und einem Pinienhain mit Spielplatz und Bio-Gesundheits-Parcours ausgestattet.
Ein großer zentraler Platz mit einer 25 Meter großen Pergola
Herzstück des Parks ist ein großer, zentraler Platz, der aus zwei miteinander verbundenen, von Bäumen umgebenen Kreisflächen besteht. Eine der Kreisflächen bleibt offen, während die andere von einer etwa 25 Meter großen Pergola überspannt wird, die ein interessantes Spiel von Licht und Schatten erzeugt.
70.000 Quadratmeter Fläche
Mit einer Länge von 675 Metern und einer Breite von 90 Metern erstreckt sich die Begrünungsmaßnahme über 70.000 Quadratmeter. Sie integriert die Umgebung der fünf Türme, des La Paz-Krankenhauses, der ehemaligen EMT-Siedlung und des zukünftigen Geschäftszentrums Madrid Nuevo Norte harmonisch in das Stadtbild.
Ein Pinienhain mit Zypressen, Zedern und Eichen
Neben dem zentralen Platz entsteht ein Pinienhain, der zusätzlich mit Zypressen, Zedern und Eichen bepflanzt wird. Dieser Stadtwald wird von einem längs verlaufenden Weg und zwei querenden Wegen durchzogen.
Abonniere unseren Newsletter