Telefónica und Meliá implementieren ein 5G-Pilotprojekt in einem Hotel in Madrid das eine Simultanübersetzung in 28 Sprachen ermöglicht

455
Telefonica Madrid Melia

Telefónica und Meliá Hotels International haben im Hotel Meliá Madrid Serrano ein 5G-Pilotprojekt entwickelt und implementiert, um die „Network Slicing“-Technologie im Hotelsektor zu testen und Dienste wie die Simultanübersetzung von 28 gesprochenen Sprachen anzubieten.

Diese Einrichtung wird die erste in Spanien mit 5G NSA, 5G SA und „Network Slicing“. Im Rahmen des Projekts wurden mehrere virtuelle 5G-Mobilfunknetze konfiguriert, um die Konnektivität für verschiedene Aufgaben wie das Streamen von Videos oder die Simultanübersetzung zu gewährleisten.

Die Initiative ist Teil der vom Ministerium für Wirtschaft und digitale Transformation durch Red.es geförderten Projekte, die mit Mitteln des Bundes kofinanziert werden, wie in einer Erklärung angegeben.

Insbesondere hat das Projekt der Einrichtung eine spezifische 5G NSA- und SA-Abdeckung in verschiedenen Bereichen des Hotels bereitgestellt, in denen verschiedene Netzwerke durch 5G „Network Slicing“ konfiguriert wurden.

„Network Slicing“ ist eine Technologie, die es ermöglicht, personalisierte, dedizierte und konfigurierbare Netzwerke zu definieren, da sie das Netzwerk in mehrere Einheiten – „Slices“ – mit unterschiedlichen Netzwerkkapazitäten unterteilt, die es ermöglichen, kritische Dienste auf jeder von ihnen zu gewährleisten.

Beispielsweise kann ein Slice so konfiguriert werden, dass es sowohl Bandbreitengarantie als auch ultraniedrige Latenzfähigkeiten bietet. Damit kann das Hotel über verschiedene Einheiten verfügen, die verschiedene Dienste wie Videoüberwachungskameras, Kommunikationsdienste für Hotelmitarbeiter, 5G-Videostreaming bei Kongressen oder die Gewährleistung der Konnektivität bei Veranstaltungen mit starker Benutzerüberlastung gewährleisten. Darüber hinaus wurde die Verwendung dieser Technologie in einem kommerziellen Netzwerk implementiert.

Die Simultanübersetzung stützt sich auf die geringe Latenz von 5G und die Fähigkeiten des „Edge-Computing“, um die zu übersetzenden Gespräche mit hoher Geschwindigkeit zu verarbeiten, da es sehr nahe an dem Ort aktiviert wird, an dem diese Daten gesendet werden. Mit diesem Service können Sie in mehr als 80 geschriebene und 28 gesprochene Sprachen übersetzen.

Der Innovationsmanager von Telefónica Spanien, Leonor Ostos, hat darauf hingewiesen, dass sie mit diesen Projekten die neuesten Fortschritte bei 5G echten Kunden zur Verfügung stellen können, um die Möglichkeiten neuer Technologien zu bewerten.

Das Projekt wird von Ericsson unterstützt, das seine „Network Slicing“-Technologie für die 5G SA-Abdeckung des Hotels verwendet hat; Intel, das Übersetzungs-Computing-Dienste im „Edge Computing“ von Telefónica bereitstellt, und Lingmo International als Entwickler der Übersetzungssoftware.

Dieses Projekt wird am Stand von Telefónica auf dem Mobile World Congress 2023 präsentiert, der vom 27. Februar bis 2. März auf der Fira de Barcelona stattfindet. Diese Präsentation findet am 28. Februar statt und kann auch im „Streaming“ verfolgt werden.

Bild: Copyright: alvarog1970


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter