Spanien bereitet sich auf einen meteorologisch turbulenten Sonntag vor. Der staatliche Wetterdienst (Aemet) hat Warnungen für zahlreiche Regionen ausgegeben, darunter Andalusien, Aragonien, die Balearen, Kastilien und León, Kastilien-La Mancha, Katalonien, Extremadura, die Autonome Gemeinschaft Madrid, Murcia und die Autonome Gemeinschaft Valencia. Die Bevölkerung muss sich auf eine gefährliche Mischung aus hohen Temperaturen, Stürmen und intensiven Regenfällen einstellen. Diese weitreichende Wetterlage erfordert erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsichtsmaßnahmen im ganzen Land.
Temperaturen: Hitzegipfel im Süden, Abkühlung im Norden
Während im Norden der Halbinsel und auf den Kanarischen Inseln ein leichter Temperaturrückgang bei den Höchstwerten erwartet wird, bleiben die Tiefsttemperaturen in der nördlichen Hälfte der Halbinsel und auf den Kanaren stabil. Im Rest des Landes bleiben die Temperaturen nahezu unverändert, was vielerorts extreme Hitzebedingungen bedeutet.
Besonders betroffen sind der untere Ebro und das Landesinnere der südlichen Hälfte der Halbinsel, wo Temperaturen zwischen 34 und 36 Grad Celsius erwartet werden, mit Ausnahme der Bergregionen. Darüber hinaus sind in diesen Gebieten sowie an der Mittelmeerküste sogenannte tropische Nächte mit Tiefstwerten von über 20 Grad Celsius vorhergesagt.
Einzelne Regionen werden sogar noch extremere Hitze erleben. In Teilen der Extremadura (Badajoz und Cáceres), in Kastilien-La Mancha (Ciudad Real und Toledo), in Murcia und in Andalusien (Sevilla und Córdoba) könnten die Temperaturen auf über 38 Grad Celsius ansteigen. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, sich vor der sengenden Sonne zu schützen und ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Winde: Von leichten Brisen bis zu starken Böen
Die Windbedingungen variieren stark je nach Region. Auf der Halbinsel und den Balearen werden überwiegend leichte Winde aus Norden und Osten erwartet. An der Mittelmeerküste dominieren östliche Komponenten, während im Landesinneren der südlichen Hälfte Winde aus Westen und Süden vorherrschen. Im Landesinneren der nördlichen Hälfte sind mäßige Winde aus nördlicher Richtung zu erwarten, wobei Cierzo und Tramontana im Laufe des Tages zunehmen.
An der galicischen und kantabrischen Küste werden die Winde aus Norden oder Nordwesten intensiver wehen. Auf den Kanarischen Inseln sind mäßige Passatwinde zu erwarten, die in exponierten Gebieten von abwechselnd starken und potenziell sehr starken Böen begleitet werden.
Regionale Wetterprognosen im Detail
- Galicien: Bewölkter Himmel im Norden, klar im Süden. Nebel und Sprühregen möglich, besonders an den Nordküsten. Temperaturen sinken leicht.
- Asturien: Überwiegend bewölkt mit Nebel und Nieselregen ab dem Morgen. Temperaturen bleiben unverändert oder sinken leicht.
- Kantabrien: Bewölkt mit möglicher Nebelbildung. Leichter Regen und Sprühregen. Temperaturen sinken allgemein.
- Baskenland: Bewölkt mit möglichen Schauern und Sprühregen in der nördlichen Hälfte. Temperaturen sinken im Süden leicht.
- Kastilien und León: Im Norden bewölkt mit leichtem Regen, sonst wenig bewölkt. Leichte Temperatursenkung im Norden.
- Navarra: Im Norden bewölkt mit möglichem Nebel und Sprühregen. Temperaturen sinken allgemein.
- La Rioja: Wenig bewölkt, später bewölkter in Bergregionen. Leichte Temperatursenkung.
- Aragonien: Klar am Morgen, tagsüber Bewölkung in den Pyrenäen und im iberischen System. Schauer und Gewitter am Nachmittag, lokal stark mit Hagel möglich. Temperaturen sinken im Norden, steigen im Süden.
- Katalonien: Klar am Morgen, tagsüber Bewölkung im Norden und Küstenbereich. Schauer in den Pyrenäen, an der Küste von Girona und in der zentralen Senke von Barcelona. Lokal stark oder sehr stark mit Gewittern und Hagel möglich.
- Extremadura: Wenig bewölkt, Entwicklung von Wolken in Berggebieten. Temperaturen steigen leicht.
- Autonome Gemeinschaft Madrid: Wenig bewölkt, später zunehmende Bewölkung mit möglichen Schauern und Gewittern in der Sierra. Temperaturen steigen leicht, erreichen über 36 Grad im Zentrum und Süden.
- Kastilien-La Mancha: Wenig bewölkt, später zunehmende Bewölkung mit möglichen Schauern und Gewittern in Albacete und Ost-Cuenca. Temperaturen sinken in La Mancha, erreichen 36 Grad in La Mancha und 38 Grad in den Tälern von Tejo und Guadiana.
- Valencia: Klar am Morgen, tagsüber Bewölkung im Landesinneren von Castellón und Valencia. Wahrscheinlichkeit von Regenschauern, lokal stark mit Gewittern und Hagel.
- Region Murcia: Wenig bewölkt oder klar, tagsüber bewölkt in den nördlichen Bergen mit wahrscheinlichen Schauern und Gewittern. Temperaturen unverändert.
- Balearische Inseln: Wenig bewölkt mit Tageswolken, isolierte Schauer auf Mallorca möglich. Temperaturen kaum verändert oder leicht sinkend.
- Andalusien: Wenig bewölkt oder klar, tagsüber bewölkt in den Bergen mit wahrscheinlichen Schauern und Gewittern im östlichen Drittel. Temperaturen kaum verändert, Anstieg im Westen.
- Kanarische Inseln: Bewölkt auf Lanzarote und Fuerteventura mit geringer Regenwahrscheinlichkeit. Auf den gebirgigen Inseln bewölkt im Norden mit möglichen leichten Regen. Temperaturen sinken leicht bis mäßig.
Die Bürger und Besucher Spaniens werden dringend gebeten, die Wettervorhersagen genau zu verfolgen und die Anweisungen der lokalen Behörden zu beachten, um sich vor den potenziellen Gefahren dieser extremen Wetterereignisse zu schützen.
Abonniere unseren Newsletter