Die glücklichste Stadt Spaniens

2030
Bilbao Spanien

Spanien ist in vielerlei Hinsicht ein führendes Land, sowohl auf nationaler Ebene als auch in Bezug auf die Autonomen GemeinschaftenProvinzen und anderen Städte, die dazu gehören. Auf der Grundlage von Letzterem zeigen beispielsweise mehrere Studien, dass Spanien die lebenswerteste Stadt der Welt oder die Stadt mit der höchsten Lebenserwartung in der gesamten Europäischen Union ist.

Diese Art von Forschungen oder Aufsätzen, die von Einrichtungen der Sozialfürsorge und des Tourismussektors selbst vorgeschlagen werden, weisen in die gleiche Richtung: Glück spielt in allen eine wichtige Rolle. Es war jedoch nie einfach, dieses Kriterium zu messen, da es wiederum von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z. B. dem Zugang zu der einen oder anderen Dienstleistung und dem psychischen Wohlbefinden, neben vielen anderen.

Die Zuordnung zu einer Stadt, einem Land oder einem Bundesstaat hängt jedoch von anderen Elementen ab. Darauf weist das Institute for Quality of Life in Zusammenarbeit mit dem Happy City Hub in London hin, der kürzlich ein Ranking der 200 glücklichsten Städte der Welt erstellt hat, das auf fünf Kriterien oder spezifischen Bereichen basiert: StaatsbürgerschaftGovernanceUmwelt, Wirtschaft und Mobilität.

Bilbao: die glücklichste Stadt Spaniens

Dieses Ranking macht Bilbao zur glücklichsten Stadt Spaniens, auch wenn die Lage zu wünschen übrig lässt. Bilbao ist weit davon entfernt, an der Spitze der Rangliste zu stehen, und belegt den 69. Platz, der sich durch sein Engagement für das Wohlbefinden seiner Einwohner, die Ruhe, den öffentlichen Nahverkehr, die Gastronomie und das kulturelle Angebot auszeichnet.

Insgesamt haben die Experten 1.464,4 Punkte an die glücklichste Stadt Spaniens vergeben, die sich wie folgt verteilen: Bevölkerung (319,1), Umwelt (307,3), Mobilität (294,0), Regierungsführung (288,1) und Wirtschaft (255,9). Seit Jahren wird Bilbao von vielen Menschen als moderne Metropole definiert, die in Bereichen wie TourismusKultur oder Gastronomie an vorderster Front steht. Bemerkenswert ist auch das öffentliche Verkehrsnetz, das über benutzerfreundliche Zahlungssysteme verfügt. und die Ruhe, die in den Straßen geatmet wird.

Hinter Bilbao wäre Madrid die zweitglücklichste Stadt Spaniens, die sich ebenfalls in die Top100 (Platz 95) einschleicht und dem Experten 1.417,0 Punkte geben, 47,4 weniger als die baskische Stadt.

Die glücklichsten Städte der Welt, so der Bericht des britischen Instituts

Das Ranking gliedert sich in drei Teile. An erster Stelle stehen die Städte in der Kategorie “Goldene glücklichste Stadt”, in der die ersten 23 Plätze belegt sind.

Dem Bericht zufolge ist die glücklichste Stadt der Welt Aarhus in Dänemark. Es ist eine Stadt mit etwa 330.000 Einwohnern, die sich durch ihren Lebensstilgutes Essen und die Leichtigkeit auszeichnet, sowohl den Strand als auch die Wälder in nur 15 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Darüber hinaus hat es ein großartiges kulturelles Angebot: Museen, Kunstgalerien und sogar Michelin-Sterne-Restaurants. Es folgen Zürich (Schweiz) und Vancouver (Kanada). Die Gruppe wird von der Stadt Vaughan (Kanada) geschlossen.

An zweiter Stelle folgen die “Silver Cities”, die die Plätze 24 bis 100 umfassen und zu denen neben Bilbao und Madrid auch Städte wie München (Deutschland), Manchester (Großbritannien), Paris (Frankreich) oder Eindhoven (Niederlande) gehören.

Letztendlich stechen die verbleibenden letzten Städte (die von Platz 101 bis 200 liegen) in der Gruppe der “Bronzestädte” hervor. Die anderen drei Städte in Spanien, die ebenfalls Teil des Rankings sind, werden dort genannt: Barcelona (115.), León (119.) und Valencia (125). Mailand (Italien), Oxford (Großbritannien), Innsbruck (Österreich) und Zhuhai, die glücklichste Stadt Chinas, sind ebenfalls enthalten.

Bild: cloudmineamsterdam


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter