Israels Verteidigungsminister Israel Katz hat am Donnerstag die Armee angewiesen, einen Plan für die Bewohner des Gazastreifens zu entwickeln, die den Gazastreifen freiwillig verlassen möchten, wie mehrere israelische Medien berichteten. “Der Plan wird Möglichkeiten zur Ausreise über Landübergänge sowie spezielle Regelungen für die Ausreise auf dem See- und Luftweg beinhalten”, erklärte Katz.
Diese Anordnung folgt nur einen Tag auf die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, dass die USA die Kontrolle über die Enklave übernehmen wollen, um sie wieder aufzubauen und in “die Riviera des Nahen Ostens” zu verwandeln.
Katz begrüßte den Plan des US-Präsidenten und fügte hinzu, den Bewohnern des Gazastreifens müsse die Freiheit gewährt werden, das Gebiet zu verlassen und zu migrieren, wie es weltweit üblich sei.
In diesem Zusammenhang betonte der Verteidigungsminister, dass Länder wie Spanien, Irland, Norwegen und andere, die Palästina als Staat anerkannt haben und Israel fälschlicherweise wegen seiner Aktionen in Gaza beschuldigt haben, rechtlich verpflichtet seien, jedem Einwohner von Gaza die Einreise in ihr Hoheitsgebiet zu gestatten. “Sollten sie sich weigern, wird ihre Heuchelei offenbart.”
Katz bestand darauf, dass die Hamas die Bewohner des Gazastreifens als menschliche Schutzschilde nutzt, humanitäre Hilfe für eigene Zwecke missbraucht und ihnen verboten habe, den Gazastreifen zu verlassen.
Am späten Mittwoch, nach internationaler Empörung, relativierte das Weiße Haus einen Plan, den die Vereinten Nationen (UN) als “ethnische Säuberung” bezeichnet hatten.
“Das Einzige, was Präsident Trump sehr großzügig getan hat, ist, die Bereitschaft der Vereinigten Staaten anzubieten, in Gaza zu intervenieren, um die Trümmer, die Zerstörungen vor Ort und nicht explodierte Kampfmittel zu beseitigen, damit die Menschen zurückkehren können”, sagte Außenminister Marco Rubio während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Präsidenten von Guatemala, Bernardo Arévalo, während seines Besuchs im Land.
Bild: KI
Abonniere unseren Newsletter