Die Arbeitslosigkeit unter den unter 25-Jährigen steigt in Spanien innerhalb eines Jahres von 31,2 % auf 32,3 %, wobei laut Eurostat 68.000 weitere junge Menschen ohne Arbeit sind.
Die Jugendarbeitslosigkeit stieg in der Europäischen Union im Jahr 2022 von 14,8 % auf 15,1 % , was einem Anstieg von 180.000 neuen arbeitslosen jungen Menschen entspricht, von denen 68.000 (38 %) Spanier sind . Das bedeutet, dass im vergangenen Jahr in Spanien vier von zehn neuen arbeitslosen Jugendlichen in der EU ihren Arbeitsplatz verloren haben.
Laut den an diesem Montag von Eurostat veröffentlichten Daten stieg die Arbeitslosigkeit unter den unter 25-Jährigen in Spanien im vergangenen Jahr auf 32,3 % Ende November – die neuesten verfügbaren Daten –, verglichen mit 31,2 % im selben Monat im Vorjahr 1,1 Punkte mehr. Insgesamt haben im Land 535.000 junge Menschen keine Arbeit.
Dieser Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit ist bemerkenswert, da er in einem Jahr stattfand, in dem die allgemeine Arbeitslosenquote von 13,4 % auf 12,4 % sank, also einen Punkt weniger. Die Abweichung zwischen den beiden ist darauf zurückzuführen, dass die Arbeitslosigkeit der über 25- Jährigen von 12,2 % im November 2021 auf 10,9 % gesunken ist , wobei das Problem in der Aufrechterhaltung und dem Zugang zur Beschäftigung der Minderjährigen liegt. Trotzdem ist Spanien trotz der Korrektur von 2022 weiterhin das EU-Land mit der höchsten Arbeitslosenquote, da der Durchschnitt für die Eurozone bei 6,5 % liegt.
Bild: Copyright: simpson33

Nachrichten.es – Nachrichten aus Spanien
Die freie Presse wird nicht von der Regierung bezahlt, sondern von den Lesern – Unterstützen Sie uns!
Werden Sie Premium-Mitglied: https://nachrichten.es/kontodaten/pakete/ oder Spenden Sie: https://nachrichten.es/spenden/
Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie doch unseren Newsletter