Verdächtig: Spanien das Land mit dem meisten 500-Euro-Banknoten im Umlauf

2005
500 Euro Scheine Spanien

Am 27. Januar 2019 stellte die Bank von Spanien auf direkte Anweisung der EZB die Ausgabe von 500-Euro-Banknoten ein. Im Mai dieses Jahres waren in der Eurozone nur noch 10,6 Millionen dieser Banknoten im Umlauf. Und es wird erwartet, dass die Daten nach und nach sinken werden.

Aber es gibt eine Tatsache, die besondere Aufmerksamkeit erregt, und das ist, dass Spanien das Land ist, in dem noch mehr 500-Euro-Banknoten im Umlauf sind. Tatsächlich befinden sich 50 % dieser Papiere in Spanien. Und das ist eine mehr als wichtige Zahl, denn die Eurozone besteht aus 19 weiteren Staaten.

Das bedeutet, dass es in Spanien etwa 5.300 Millionen Euro in 500-Euro-Banknoten gibt.

Obwohl diese Banknoten 2019 gestoppt wurden, um zu verhindern, dass sie für illegale Aktivitäten verwendet werden, sind sie immer noch gesetzliches Zahlungsmittel. Sie können weiterhin verwendet werden, insbesondere in verschiedenen Sektoren: Banken, Wechselstuben, Transportunternehmen und große Unternehmen.

Für normale Menschen sind sie im täglichen Leben unpraktisch, da es nur wenige Einrichtungen gibt, in denen Sie mit 500-Euro-Scheinen bezahlen können. Sie können jedoch jederzeit bei Banken in der Eurozone umgetauscht werden.

Sie müssen nur zur Bank gehen um zu wechseln. Dort identifizieren die Mitarbeiter die Person, um Geldwäsche zu verhindern. Und wenn alles in Ordnung ist, erhalten Sie 500 Euro in kleineren Scheinen.

Bild: Copyright: scaliger


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter