Der Oberste Gerichtshof der valencianischen Gemeinschaft ( TSJCV ) unterstützt den Antrag der valencianischen Regierung, die Ausgangssperre wiederzuerlangen und gesellschaftliche, öffentliche und private Treffen auf maximal zehn Personen in der gesamten Gemeinschaft aufgrund des epidemiologischen Risikos zu beschränken.
Die von der Ausgangssperre betroffenen Gemeinden befinden sich hauptsächlich in der Provinz Valencia, mit Ausnahme von zwei: Sant Vicent del Raspeig in Alicante und Benicàssim (Castellón).
- Sant Vicent del Raspeig
- Benicàssim
- Alaquàs
- Alboraia
- Aldaia
- Almàssera
- Benaguasil
- Benetússer
- Benifaió
- Bunyol
- Burjassot
- Catarroja
- El Puig
- Gandía
- L’Eliana
- Meliana
- Mislata
- Moncada
- Paterna
- Picanya
- Picassent
- Puçol
- Quart de Poblet
- Requena
- Riba-roja de Túria
- Sedaví, Silla
- Tavernes Blanques
- Utiel, Valencia
- Vilamarxant
- Xirivella.
In Bezug auf die Beschränkung von gesellschaftlichen und familiären Zusammenkünften auf maximal zehn Personen, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Raum, weist das Gericht darauf hin, dass dies “konsequent ist und von den übrigen von der Verwaltung beschlossenen sanitären Maßnahmen begleitet wird”.
In diesem Sinne sind sie nach ihrer Genehmigung 14 Tage ab ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Generalitat Valenciana gültig.
Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand zum Thema Nachrichten Spanien
Folgen Sie unseren sozialen Netzwerk unter
Facebook: https://www.facebook.com/Nachrichten.es
Twitter: https://twitter.com/nachrichten_es
Telegram: https://t.me/nachrichten_spanien

Nachrichten.es – Nachrichten aus Spanien
Die freie Presse wird nicht von der Regierung bezahlt, sondern von den Lesern – Unterstützen Sie uns!
Werden Sie Premium-Mitglied: https://nachrichten.es/kontodaten/pakete/ oder Spenden Sie: https://nachrichten.es/spenden/
Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie doch unseren Newsletter