Die Stadtverwaltung von Valencia und das Wasserwirtschaftsunternehmen Emivasa haben ein innovatives “Sentinel”-Tool entwickelt, das den Wasserverbrauch in Echtzeit misst. Dieses Tool richtet sich an die Eigentümer leerstehender Wohnungen und ermöglicht es ihnen, potenzielle Fälle illegaler Hausbesetzungen anhand von Wasserverbrauchsdaten zu identifizieren. Dies erklärte die Bürgermeisterin María José Catalá am Donnerstag während eines Besuchs im Hauptsitz von Emivasa in Vara de Quart sowie auf der Jahreskonferenz der Europäischen Vereinigung der Forschungs- und Technologieorganisationen (Earto), die erstmals in Valencia stattfand.
Laut Catalá erlaubt das Tool den Eigentümern leerstehender Wohnungen, den Wasserverbrauch ihrer Immobilien zu überwachen. So können sie in Echtzeit gewarnt werden, wenn Wasser in einem Haus verbraucht wird, in dem normalerweise kein Verbrauch stattfinden sollte. Sie fügte hinzu, dass das System bereits über eine Website funktioniert und bald auch eine mobile Anwendung verfügbar sein wird.
“Dies ist eine technologische Lösung, die wir implementieren, um die Sicherheit der Eigentümer zu erhöhen und den Wohnungsmarkt in der Stadt zu fördern. Wir möchten Sicherheit für die Eigentümer schaffen und alle Lösungen anbieten, die uns zur Verfügung stehen”, erklärte die Bürgermeisterin weiter.
Zur Funktionsweise des Tools führte sie aus, dass jeder Zugang zum virtuellen Büro von Emivasa hat und dort seine Immobilie als leerstehendes Haus registrieren kann. So erhält der Eigentümer eine Warnung, sobald Wasser verbraucht wird – was theoretisch nicht der Fall sein sollte. Diese Warnung wird innerhalb der ersten 12 Stunden nach Feststellung des unsachgemäßen Verbrauchs angezeigt, wodurch eine schnelle Reaktion des Eigentümers ermöglicht wird.
Zusätzlich ist die Anwendung auch nützlich für Personen, die ein Familienmitglied haben, das allein lebt, insbesondere ältere Menschen. In solchen Fällen kann eine Warnung eingerichtet werden, die signalisiert, dass kein Wasserverbrauch vorliegt, obwohl dies normalerweise der Fall sein sollte. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass der älteren Person etwas zugestoßen ist.
“Wir haben in der Stadt Valencia 37.600 leerstehende Wohnungen aus verschiedenen Gründen. Unser Ziel ist es, die Eigentümer zu ermutigen, diese Immobilien auf den Mietmarkt zu bringen, Sicherheit zu schaffen und die Stadt Valencia dazu zu bewegen, in dieser Hinsicht wegweisende Schritte in Spanien zu unternehmen”, betonte der Gemeindeverwalter.
Abonniere unseren Newsletter