Valencia debütiert als grüne Hauptstadt und führt die Nachhaltigkeit in Europa im Jahr 2024 an

2280
Valencia debütiert als grüne Hauptstadt und führt die Nachhaltigkeit in Europa im Jahr 2024 an

Valencia debütiert diese Woche als Grüne Hauptstadt Europas 2024, eine Gelegenheit, die es nicht nur nutzen will, um das ganze Jahr über ein umfangreiches Programm von Aktivitäten und Veranstaltungen durchzuführen, die die Politik der ökologischen Nachhaltigkeit auf kontinentaler Ebene kennzeichnen, sondern auch, um den ökologischen Wandel in allen kommunalen Maßnahmen zu beschleunigen, damit das Vermächtnis der Veranstaltung seine Einwohner erreicht und im Laufe der Zeit Bestand hat.

Das Programm der Hauptstadt umfasst fast 400 Aktionen, mehr als eine pro Tag, die an diesem Donnerstag und Freitag mit der Eröffnungsfeier beginnen. Von denen, die von der Stadtverwaltung in den 12 Monaten des Jahres organisiert werden, werden 30 zentrale Veranstaltungen und weitere 20 Verstärker sein. “Wir verstehen, dass der Hauptstadtstatus nicht nur 366 Tage lang aktiv sein sollte, sondern ein Hebel der Veränderung für die Stadt, der anhält, damit Valencia eine der Referenzhauptstädte in Bezug auf Nachhaltigkeit in ganz Europa ist”, sagte die Bürgermeisterin María José Catalá bei der Vorstellung des Programms.

Wie die Stadträtin für Tourismus und Innovation, Paula Llobet erklärt, handelt es sich um ein Projekt, das einen transversalen Ansatz verfolgt, der vom Büro des Bürgermeisters koordiniert wird, das “nicht vom Stadtrat, sondern von der Stadt ausgeht” und das für das Konsistorium “eine Anerkennung der jahrzehntelang geleisteten Arbeit” ist. Dies ist auf seine “privilegierte Lage mit dem Meer und dem Obstgarten, natürlichen Ressourcen wie der Albufera und dem Transformationsprozess dank der Bürgerbeteiligung zurückzuführen, der den Turia-Garten, den längsten linearen Park Europas, darstellte”. Aus diesem Grund wolle die Stadt diese Gelegenheit nutzen, “um den grünen und digitalen Wandel, den Europa erlebt, anzuführen” und “ein Modell für andere Städte zu sein, die auf Valencia schauen werden”, so Llobet.

Die Hauptstadt beginnt offiziell an diesem Donnerstag und Freitag mit der Eröffnungszeremonie, die im Palau de la Música stattfinden wird und unter anderem Sitzungen mit Experten für grüne Infrastruktur und Biodiversität, nachhaltige Mobilität, Wiederherstellung des öffentlichen Raums und nachhaltige Ernährung umfasst.

Grüne Karte Valencia

Eines der Hauptziele der Hauptstadt ist es, das Jahr mit der Valencia Green Card 2024 zu beenden, einer Erklärung in Form eines Manifests, das nach der Debatte der verschiedenen Sitzungen mit Experten an Europa und die Welt übergeben werden soll, in der gemeinsame Maßnahmen zur Bekämpfung der Auswirkungen des Klimawandels festgelegt werden.

Valencia ist nicht nur ein Zentrum für die Reflexion über Umweltpolitik, sondern möchte die Veranstaltung auch nutzen, um Investitionen anzuziehen, sowohl aus dem Privatsektor als auch aus Subventionen der Europäischen Union. Zu diesem Zweck wird sie die öffentlich-private Zusammenarbeit fördern, indem sie Unternehmen und die Zivilgesellschaft in die verschiedenen laufenden Projekte einbezieht und europäische Mittel für Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Klimawandel und der Nachhaltigkeit durch Innovation mobilisiert.

Klima-Mission

Einer der Höhepunkte wird die Cities Mission Conference 2024 der Europäischen Kommission sein, die im Juni stattfinden wird. Es handelt sich um eine hochrangige internationale Klimakonferenz, die jedes Jahr hochrangige Vertreter auf lokaler, nationaler und EU-Ebene zusammenbringt, um den Weg der Städte zur Klimaneutralität weiter voranzutreiben. Diese Ausgabe wird die 112 Missionsstädte zusammenbringen, darunter auch Valencia.

Ökologischer Wandel

Ein weiteres Ziel, das sich der Stadtrat von Valencia gesetzt hat, ist es, alle Prozesse des ökologischen Wandels in seiner öffentlichen Politik unter einem transversalen Gesichtspunkt zu beschleunigen.

La Albufera, Biosphärenreservat

Eines der Ziele der Grünen Hauptstadt ist es, den Naturpark Albufera zum UNESCO-Biosphärenreservat zu erklären. Zu diesem Zweck wird das Konsistorium zusammen mit der Generalitat und den 13 Gemeinden am Ufer des Sees einen Plan auf den Weg bringen, um dieses Ziel zu erreichen. Darüber hinaus bat Bürgermeister Català um ein Treffen mit Vizepräsidentin Teresa Ribera, um die Wasserbeiträge zu schützen, die das Überleben dieser natürlichen Umwelt garantieren müssen.

Wasser und Landwirtschaft

Die Einsparung und Wiederverwendung von Wasser, einem immer knapper werdenden Gut, wird eine der Hauptachsen der grünen Hauptstadt sein, da Valencia von einer großen Fläche an stadtnahen Obstgärten umgeben ist. Die Arbeitsgruppen befassen sich mit der Optimierung von Kläranlagen, die Einleitungen ins Meer verhindern und die Kosten für die Landwirte senken würde.

Nachhaltiger Tourismus

Eine weitere Wette wird die Anerkennung von Valencia als nachhaltiges Reiseziel weltweit sein. Aus diesem Grund wurden thematische Routen durch die wichtigsten Vorzüge in diesem Gebiet entworfen, wie z. B. der Turia-Garten, die Albufera oder Parks und Grünflächen.

Ergebnisse und Beteiligung

Llobet fügt hinzu, dass der Stadtrat kurz gesagt beabsichtigt, dass die grüne Hauptstadt “von den Bürgern als ein Vorher und Nachher” für eine nachhaltige und gesunde Stadtgestaltung wahrgenommen wird und als “ein Vermächtnis für die Stadt”, das die Quartiere und ihre Bewohner erreicht. Zum Beispiel, damit die 7,5 Quadratmeter Grünflächen für jeden Valencianer bis 2030 auf 10 anwachsen.

Bild: Copyright: dudlajzov


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter