Sturm “Oliver” bringt an diesem Wochenende Schlammregen nach Spanien

1652
Sturm "Oliver" bringt an diesem Wochenende Schlammregen nach Spanien
Bild KI

Er wird in Spanien unter dem Einfluss des Olivier-Sturms beginnen, einem meteorologischen Phänomen, das ab Mitte der Woche nicht nur in weiten Teilen des Landes Regen bringen wird, sondern auch eine erhebliche Menge an Saharastaub (Calima mit sich führt. Die Kombination dieser beiden Elemente führt zu dem bekannten Phänomen des “Schlammregens” (oder “Blutregens”), genau zu dem Zeitpunkt, an dem Millionen von Menschen ihre Reise im Rahmen von Operation Exit zu den Osterfeiertagen antreten.

Das Wetter in Andalusien gestaltet sich für Freitag ungünstig, gekennzeichnet durch die Anwesenheit von Dunst, der sowohl den Himmel als auch die Regenfälle beeinflussen wird. Im Laufe des Tages ist ein stark bewölkter Himmel zu erwarten.

Die Hauptfolge dieses Dunstes werden Schauer sein, die von Schlammablagerungen begleitet werden, die in einigen Regionen gelegentlich stürmisch ausfallen können. Was die Temperaturen betrifft, so werden die Mindestwerte weitgehend stabil bleiben oder im Vergleich zu Mittwoch und Donnerstag leicht sinken. Im Gegensatz dazu werden die Höchsttemperaturen in den meisten Gebieten steigen, wobei sie an einigen Stellen, insbesondere an der Küste, nur geringfügige Veränderungen aufweisen werden.

Der Wind wird ein weiterer wichtiger Faktor sein. Er wird aus dieser Richtung wehen. Im Landesinneren wird er schwach bis mäßig sein, während an der Küste mäßige bis starke Böen, insbesondere in der Provinz Cádiz und an der östlichen Mittelmeerküste, erwartet werden, wo möglicherweise Wetterwarnungen aktiviert werden. Ab dem Nachmittag wird ein Anstieg der Windintensität prognostiziert, wobei die Winde in der westlichen Hälfte der Region auf Süden drehen.

Die Calima wird sich über die gesamte Halbinsel erstrecken. Die ersten Auswirkungen des Dunstes könnten bereits am Mittwoch spürbar sein, wenn der Himmel im Süden Andalusiens orangefarbene oder gelbliche Töne annimmt. Im Laufe des Donnerstags wird der Saharastaub nach Norden vordringen, und bis Freitag wird erwartet, dass der Dunst in weiten Teilen des Landes sowie auf den Balearen präsent ist.

Der Schlüsselmoment wird am Donnerstag eintreten, wenn die mit dem Olivier-Sturm verbundenen Regenfälle voraussichtlich beginnen, sich auszubreiten. Wenn diese Regenfälle auf die staubbeladene Luftmasse treffen, werden sie die Partikel zu Boden ziehen, was zu Schlammregen führt.


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonnieren Sie unseren Newsletter