Spaniens Strompreise steigen um 28 %

3591
Strom Export Spanien 2022

Die Strompreise lagen im Februar 2025 bereits 28 % über dem Niveau von Februar 2024, einem Zeitpunkt, an dem die Vorjahresveränderung negativ war (d.h. die Preise waren im Vergleich zum Vorjahr gesunken). Gegenüber dem Vormonat Januar 2025 stiegen die Strompreise um 0,9 %.

Die Kerninflation, die die volatileren Preise für Energie und frische Lebensmittel ausschließt, sank weiter, wenn auch etwas weniger stark als prognostiziert. Das INE erwartete einen Rückgang um 0,3 Prozentpunkte auf 2,1 % im Februar, verzeichnete letztlich aber 2,2 %.

Die Kerninflation nähert sich damit dem Zielwert der Europäischen Zentralbank (EZB), die angesichts der sich eintrübenden Wachstums- und Inflationsprognosen im Euroraum eine Verlangsamung des Zinserhöhungstempos vorbereitet.

Das Wirtschaftsministerium kommentierte die Inflationsentwicklung und betonte, dass “Spanien trotz der internationalen Unsicherheiten weiterhin das stärkste Wachstum unter den wichtigsten Volkswirtschaften der Eurozone verzeichnet, und dies einhergeht mit einer Preisdämpfung und steigender Kaufkraft der Bürgerinnen und Bürger.”


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter